WindowBlinds 4.5.1 - Windows aufpeppen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - vor 22 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
^^,
Seit kürzerem ist das auch bei StyleXP der Fall, dass man Logos und Buttons ändern kann. Ich bin nach ausprobieren diverses solcher Style Programmen der Performance und Stabilität zuliebe wieder bei der Classic Oberfläche gelandet.
Im Übrigen : WindowBlinds gab es in der Version 1.x schon für Win95, also lange bevor 2 findige Leute, die sich "Programmierer" schimpfen einen Crack/eine Idee geklaut haben und mal eben schnell eine (meiner Meinung nach) potthässliche Oberfläche drumherun geschustert haben (StyleXP).
Sehe ich es richtig, das man einmal 50$ bezahlt und dann hat sichs, und wenn man nach einem Jahr weiterhin gratis Downloads will, kostet es einfach 34$, jedoch ist die Benutzungsdauer unbeschränkt (was man sich auf die Seite gelegt hat, hat man)?
Was lohnt sich deiner Meinung den wirklich und was braucht man nicht unbedingt?
gibts da auch kleinere tools für das, da ich auf den rest was windowblinds kann eigentlich verzichten könnte.
Es ist erstaunlich, was selbst auf Windows alles möglich ist, wenn man das geeignete Tool verwendet. Ich benutze Gnome für die Graphik in Paldo und Windowblinds in Windows XP. Das benötige ich noch für Nero Vision und andere Tools für Video- und Audio-Schnitt und Überarbeitung.
Rein optisch verschwimmen bei mir die Grenzen zwischen Windows und Linux. Ich kann es jedem empfehlen, zumal ich als Windows-User daran gewöhnt bin, für gute Tools gutes Geld zu bezahlen. Gemessen an anderen Anwendungen erscheint mir der Preis zwar hoch, aber nicht unverschämt.