Neues Update des Microsoft Removal Tools

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 13 Minuten -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - vor 2 Stunden -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Heute 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Werder ein Antiviren Tool nochne Firewall oder ähnliches habe ich
Das einzige was ich habe sind alle Aktuellen Updates Von M$
Was bringt das Tool und wer hat schon was gefunden ?
Ich wär ja froh wenn dem nicht so wäre. :-) Ausserdem: selbst wenn ein Scanner
nichts findet heißt das noch lange nicht das man Entwarnung geben kann. Man
sollte da immer vorsichtig sein. Ja sogar wenn er was findet, ist nicht mal sicher
ob es nicht nur wieder ein Fehlalarm war. Ohne entsprechende Beobachtung und
richtiger Deutung von verdächtigen Symptomen lässt sich ein Virenbefall kaum
vermeiden. Da müßt ihr immer wachsam bleiben. Jedenfalls dann, wenn ihr halbwegs
Wert auf Sicherheit im Netz legt. Und das muß bekanntlich nicht nur das Internet
sein. Ich verweise da noch mal eindringlich auf W-LAN, Bluetooth und dem internen Ethernet (falls vorhanden). Sonst erlebt ihr da irgendwann mal böse Überraschungen.
und auf sicherheit in dem sinne der permanenten überwachung meines systems bin ich nich aus ( noch nicht )
Sei doch froh, hast noch keine Viren verseuchte Software installiert. Oh, jetzt habe ich glatt vergessen auf den blauen Pfeil zur besseren Übersicht zu klicken. Immerhin war ich schneller als Swissboy. =)
Ich hatte das Problem noch nie - und wenn ich es mal hätte würde ich mir auch erstmal überlegen ob neu aufsetzen oder den Schädling eliminieren und versuchen die Sicherheitslücke zu schliessen durch die er reingekommen ist.
Im übrigen könnte mann dann auch sagen wenn ein Computer im Netz verseucht ist muss man das ganze Intranet neu aufsetzen.
Meiner Meinung nach wenig praktikabel und sehr zeitaufwendig.
vor 2 Tagen im Forum gesagt: mehr als Aufklärung könnt ihr kaum betreiben. Die
daraus (hoffentlich) resultierenden Taten müssen schon noch von den Anwendern
selber kommen. Sonst ist das ganze irgendwie ziemlich sinnfrei. Aber da dürfte eh
nichts neues erzählen. Man tippt sich.
naja ihr habts schon recht ____ ich sollte wirklich froh sein das ich nichts finde ____ macht mich nur nevös liegt aber auch nur daran das ich das tool von M$ einfach mal teste und wenn ich mal richtig scanne schnell mal antivir drauf mache aber auch da nichts finde naja was solls ____ bin jetzt halt etwas froh
ich werde versuchen mich dran zu halten
Siehe dazu http://support.microsoft.com/?kbid=890830.
https://winfuture.de/news,19299.html