XPY 0.8.8 - OpenSource Alternative zu XP AntiSpy

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
TobWen am 27.02.05 um 12:38 Uhr
++--
Danke! Sehr cooles Tool, wenn man weiß, was man tut :-)
[re:1]
Lecter am 27.02.05 um 13:15 Uhr
++--
@TobWen: Ja, sehr gutes Tool! Finds sogar besser als XP-Antispy. Das lästige suchen und anklicken der nötigen Einstellungen wird hiermit ziemlich erleichtert. Sauber programmiert ist es auch: ich kenne niemand der sein System damit "zerschossen" hätte...
[o2]
droemel am 27.02.05 um 13:49 Uhr
++--
Leider erkennt das Teil bei mir nicht die zur Zeit aktiven Einstellungen. Insofern ist es für mich nur eingeschränkt benutzbar. Schade, weil ansonsten ein gut gemachtes Programm.
[re:1]
fresco am 27.02.05 um 18:28 Uhr
++--
@droemel: Kann mich dir nur anschließen. Hoffentlich ändert sich das mit einer zukünftigen Version.
[re:2]
swissboy am 27.02.05 um 18:34 Uhr
++--
@droemel&fresco: Habt ihr schon mal den Vesuch gemacht es Jan T. Sott mitzuteilen? Vielleicht spielt ja zum Teil auch die deutschsprachige Windows Version eine Rolle. Dies ist aber nur eine Vermutung.
Bearbeitet am 27.02.05 um 19:11 Uhr.
[re:3]
droemel am 27.02.05 um 20:51 Uhr
++--
@swissboy: So wichtig finde ich das Tool nun auch wieder nicht, daß ich mich da so reinhängen müßte :-), vor allem, wo es Alternativen gibt.
[o3]
Masterdo am 27.02.05 um 14:15 Uhr
++--
Ist das Pogramm besser oder schlechter als Xp anti spy ??
[re:1]
swissboy am 27.02.05 um 14:27 Uhr
++--
@Masterdo: Ich würde von beiden Tools abraten. Ich nehme damit die Gelegeheit wieder einmal wahr auf den sehr lesenswerten Artikel von Michael H. Fischer zu diesem Thema hinzuweisen: http://tinyurl.com/57dyf
[re:2]
inselspeer am 27.02.05 um 14:32 Uhr
++--
@Masterdo: Das beste ist immer noch: Selber Testen und vergleichen...
[re:3]
Lecter am 27.02.05 um 14:33 Uhr
++--
@Masterdo: Ja, LEIDER wieder einmal...
[re:4]
inselspeer am 27.02.05 um 14:54 Uhr
++--
@Masterdo, @swissboy: So nun doch noch ein Testbericht - XPAntispay: Übersichtlicher, XPY: Umpfangreicher. @ swissboy (wt?) Jedes Fischersche Argument lässt sich genausogut wiederlegen. Abraten würde ich nicht, aber betonen das es einiger Erfahrung bedarf, sowie eigener Gehirnleistungen und natürlich das es sich bei kaum einer Einstelloption um ansonsten unerreichbares handelt
[re:5]
swissboy am 27.02.05 um 15:13 Uhr
++--
@inselspeer: Mit diesem Artikel (bis auf den Punkt mit der WMP Mediendatenbank) ist sogar Rika einverstanden, und der ist nun wirklich sehr heikel in solchen Fragen.
[o4]
stefanra am 27.02.05 um 14:32 Uhr
++--
Das mit dem Totenkopf als Logo erinnert mich irgendwie an andere "Produkte". :P
[o5]
jammer am 28.02.05 um 00:25 Uhr
++--
schönes toll gefällt mir besser als xp anti spy !
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
- ReactOS - Quelloffene Windows-Alternative als Live-System testen
- WorldWide Telescope - Astronomie-Software von Microsoft
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Orbsmart lüfterloser 4K Mini PC AW-09 Windows 10 (1903) Desktop-PC/Office/Business (Intel Quadcore CPU, 4 GB (max. 8 GB) RAM, 120 GB SSD, 2.5-Zoll HDD-Bay, HDMI & DisplayPort)

Original Amazon-Preis
199,90 €
Blitzangebot-Preis
159,91 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 39,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Focals 2.0 angekündigt: Neue AR-Brille schießt Inhalte ins Sichtfeld
- Film und TV: Netflix dominiert die Nominierungen bei den Golden Globes
- Mysteriöse Muster: Rätsel um "Tigerstreifen" des Saturnmondes gelöst
- Für Microsoft Security Essentials endet ebenfalls sehr bald der Support
- Google Mail: Nachrichten lassen sich nun unkomplizierter weiterleiten
- USA bekommt jetzt seine Space Force - aber nicht die, die Trump wollte
- Coolest Cooler: Das traurige Ende des wohl größten Kickstarter-Hypes