Firefox: Über 10 Millionen Downloads

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Erstmals nicht China: Huawei produziert Funkanlagen bald in Frankreich
- Schlag gegen Bargeld-Befürworter: Verwaltung darf laut EuGH ablehnen
- Autonomes Fahren: Ministerien so im Streit, dass Gesetz wohl scheitert
- Energiewende: Regenerative überflügeln fossile Stromquellen in der EU
- Garmin Lily: Erste Smartwatch soll speziell weibliche Nutzer ansprechen
- Diablo 2-Remake bestätigt und auch, dass Blizzard an Macht verliert
- iPhone SE 2021: Erste Konzept-Bilder zeigen Smartphone ohne Notch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dann schau mal da:
http://piology.org/ie/
Greets Daniel
Ich bleib bei Opera, da sind diverse Features drin, die der Firefox nicht hat, auch nicht durch plugins :)
Firefox ist nur ein Browser..
von daher schlecht vergleichbar was den funktionsumfang angeht.
*EDIT* ok, google hat die antwort gebracht.... jetzt hab ich das blaue E gelöscht :-)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=1259631$post1259631
Auch dein Problem wird von extensions (konkreter Name entfallen) erschlagen. Unter Linux klappt das auch ohne - mit Mozilla. Link in der Zwischenablage, mittlere Maustaste drücken im gewünschten Tab und schwupps läd die Seite, ganz ohne Tastatur. Ich arbeite lieber mit der Tastatur und für mich gab es auch eine Extension (SwiftTabs), die es mir wie mit der "Konsole" erlaubt, mit "Shift + rechts" bzw. "Shift + links" durch die Tabs zu browsen. Außerdem ist sowas wie "ScrapBook" auch ein tolles Feature, was ich so noch nicht in einem Browser integriert gesehen habe...
und genau solche Kleinigkeiten kann man mit dem Firefox hinzufügen. Man schaue nur mal auf extensionsmirror.nl da findet man alles. Achja deine Erweiterung wäre in diesem Fall "Paste and Go" oder "URL Link"
Und zu den Tabs, da gibt es so viele Erweiterungen die man genau an sein Surfverhalten anpassen kann. Alles nur eine Frage des Willens. :)
Greets Daniel
Bis zu einem gewissen Grad mag man dir Recht geben, aber das "Ich bringe ein paar Beispiele und verallgemeinere das auf alles..." ist keine gute Strategie. Aber gehen wir mal der Reihe nach:
Exchange Webzugriff: Das ist genauso relevant wie der Office-Webzugriff. Wieso hast du einen Editor für Textdateien und einen für Word-Dokumente, wenn Word beides kann? Wenn du unbedingt Exchange im Explorer brauchst ist das nichts anderes, als würdes du extra Word öffnen, um eine Doc-Datei zu bearbeiten. Da hättest du auch damit kommen können, das das Windows-Update auch nicht mit Firefox funktioniert. Schon mal bemerkt das keine Firefox-Extension mit dem IE funktioniert? Das nervt dich mind. genauso, wie mich dein Exchange Argument: gar nicht.
Switches: Nenn mir einen bei den Firefox streikt und ich nenn dir einen bei dem es funzt, damit ist dein "im allg." hinfällig, weils mit schlechten Switches zu tun hat, wenn man die nur unter Windows administrieren kann und nicht mit Firefox.
ASP.NET: Mann kann alles so programmieren, das es plattformunabhängig ist. Es liegt am Programmierer. Ich kann auch JAVA-Programme so designen, dass sie nur unter einem best. OS laufen. Wo ist dein Argument?
Active Directory: Was meinst du denn bitte schön damit?
@dancle00001: Du darfst FireFox 1.0 nicht mit dem Internet Explorer 1.0 vergleichen. Das ist so, als wenn du Word 1.0 mit OpenOffice 1.0 vergleichst. FireFox soll den IE ablösen? Dann soll es besser sein als der aktuelle IE, nichts anderes zählt!
Zu Active Directory: Was sollen das für Richtlinien sein. Nenne mal ein paar konkrete Beispiele, damit ich darauf eingehen kann.
Allgemein zum Thema Firmentauglichkeit. Active-Directory kommt an seine Grenzen, wenn es um heterogene Netzwerke geht, die im Firmenumfeld recht verbreitet sind. Da ist für solche Geschichten LDAP der kleinste gemeinsame Nenner und das auch recht erfolgreich. Doch leider sieht's mit Richtlinien wie LDAP wohl auch mau aus beim IE. Ein weiterer Punkt ist, dass nur wenige Rechner immer mit der aktuellsten MS-Windows Version laufen. Vielerorts läuft Windows2000 oder gar NT4. Wer dort auf den IE setzt handel IMHO grob fahrlässig, weil's MS nicht wert ist monatealte Sicherheitslücken zu stopfen. Ist das firmentauglich? Es gibt mind. soviele Argumente gegen die Tauglichkeit des IE, wie die gegen Firefox. Trotzdem schließt das keinen generell aus.
Zu den Switches. Es ist doch selbsterklärend, dass Hardware länger halten muss als Software, erst Recht was Netzwerkhardware angeht. Und wenn sich ein Switch nur über Windows (fern-)administrieren läßt dann ist das objektiv betrachtet wohl kein Pluspunkt, oder? Für mich ist das ein qualitativer Mangel. Wer damit leben kann bitte schön. Ich würde mich hüten. Ich hab auch schon UNIX-ServerSoftware gehabt, die lief nur mit IE oder NS 4.7. Auch nicht der Bringer. Da müssen IT-Entscheider das den entspr. Unternehmen mitteilen, das nicht gekauft wird weil... und die werden sich dreimal überlegen, den Fehler ein weiteres mal zu machen. Die ServerSoftware gibt's jetzt auch W3C kompatibel und läuft mit allem was HTML und JAVA versteht, einschl. Mozilla,IE,NS4.7 :o)
ich nehem seit langer zeit nur noch den avnat browser, zwar nur ein aufsatz vom ie... aber was kann er nicht?? und halt nen ff zu konfiegurieren bin ich ehrlich gesagt zu faul zu.
Und ich find er ist eine echte alternative zum FF oder Opera
Klein, resourcenschonend, mit allen wichtigen Features ausgestattet wie. Popup Blocker, Tabbed Browsing und basiert auf Mozilla Gecko Engine. Ich bin deshalb von Opera 7.6 umgestiegen. Das einzige Problem ist die verbereitung, K-Meleon kennt niemand Firefox schon.
www.kmeleon.org
1-) Es gibt ihn nur für Windows
2-) Die letzte Version ist 1 Jahr alt (seit Mozilla 1.5 gab's ne Reihe Sicherheitslücken, wo wurden die gestopft?)
3-) Alles was K-Meleon kann, kann Firefox und noch mehr.
ich vermisse nur die praktische hotbar von opera. Sicher, FF hat auch ne sidebar aber bei opera ist das viel praktischer, ich hoffe jemmand macht ne hotbar extansion oder startbar :(((((((((((