Mozilla Firefox 0.10.1 - Sicherheitslücke behoben

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:34 Uhr
ShuOne

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 11,10 €
Neue Nachrichten
- Popcorn Time, Schrecken der Filmindustrie, plant ein Comeback
- Sony verhandelt mit Microsoft über Cloud-Gaming "nur für PlayStation"
- Peugeot: Der Chip-Mangel bringt die analoge Tachonadel zurück
- Geglückt: Dank dieses Experiments werden Mars-Astronauten überleben
- Microsoft Classroom Pen 2: Neuer Stylus für Schüler vorgestellt
- Cyberpunk 2077 verkaufte sich trotz Bugs wie geschnitten Brot
- TV-Streaming: Samsung bringt 90 Sender kostenlos aufs Smartphone
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Allerdings habe ich die deutsche Version und wer weiss ob es da was gibt!?!?!?
MfG
das wars schon
und die inoffiziellen deutschen versionen von moox und die die hier vorgestellt wurde (nein das ist keine a.topal übersetzung) unterstützen das nicht vernünftig.
siehst du hier
http://www.mozilla.org/projects/security/known-vulnerabilities.html
Bei mir steht jetzt unter Help__->About MozillaFirefox nun der Eintrag in der letzten Zeile: Mozilla/5.0 (Windows: U: Windows NT 5.1: rv:1.7.3) Gecko/20040913 Firefox/0.10.1 ===> damit müsste auch der Patch soweit korrekt installiert sein.
das sie XPI-Pakete "automatisch" (mit Ankündigung + manuelle Bestätigung!) installieren. Wird das dann abgeschaltet, sind sie auch am jammern das die AUTO-
Update-Funktion nicht mehr läuft. Irgendwie kann man es denen nicht Recht machen...
http://www.pryan.org/mozilla/firefox/amano/Fx-0.10.1-O1-MNG-Gopher-Exp-DE.exe
(eventuelle Leerstellen aus dem Link bitte entfernen). Bitte die Readme.txt lesen und bitte beachtet, dass diese Übersetzung auf einer VORSCHAU auf die offizielle dt. PR Veröffentlichung basiert und weder final noch komplett ist. Habt Spass.
Eventuell die Leerstelle nicht entfernt? Bei mir gehts