TV-Browser 1.0 RC3 - Eine digitale TV-Zeitschrift

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die sind zwar Platform unabhängig, aber ich weiss nicht die programme brauchen teilweise recht lange bis da überhaupt passiert. Sowas muss nicht sein, da nehm ich lieber was anderes. Ist zwar eine gute idee für manche, aber für mir persönlich ist es nichts.
Die Class-Dateien, in der sämtliche Info's für das Programm stecken enthalten ja keinen Maschinenkode. Deshlab wird ja auch eine VM benötigt, die diesen ByteCode ausführen kann. Nur was eben diese VM dann zu leisten hat, ist in einer endlichen Liste, nach Übereinstimmungen von Zeichenketten zu suchen, und diese dann auf wirkliche Befehle zu parsen. Ja nach VM-Implementierung sind da verschiedene Wege eingegangen wurden. Manche 'basteln' sich einen Großteil des Programms am Anfang zurecht, brauchen dann aber auch verständlicherweise ein Weilchen, bis sie losrattern. Andere 'just-in-time-compilen' während der Laufzeit den ByteCode in ausführbare Befehle, was alles bei reinem Maschinencode nicht nötig ist. Diese etwas umständlich wirkende Architektur, setzt aber auf einer VM auf, welche für jede Plattform verfügbar ist, so dass die Java-Programme, bei ausrichend aktueller VM-Version auf allen Architekturen laufen. Und wer denkt Java sei langsam, dem sei gesagt, das Java in eingebetteten Systemen mitunter unter Echtzeitbedingungen eingesetzt wird.
Ich wüßte keinen triftigen Grund überhaupt ein JRE zu installieren. Wenn es wenigstens auf einer Platform halbwegs performant wäre, würde ich es ja einsehen, aber überall eine Krücke muß nun wirklich nicht sein.
Außerdem hab ich schon die schönsten Inkompatibilitäten erlebt, weswegen ich diese Technik inzwischen kategorisch ablehne.
Was manche Leute reitet Java zu programmieren werde ich wohl nie verstehen. Ich kenne niemand der ohne Gewaltandrohung je ein Javaprogramm verwenden würde.
Und wenn ich sehen will, was jetzt grad kommt (auf allen Sendern), dann geh ich eben in meinem Klamm-Account ^^
Bin seit längerem sehr zufrieden damit