Innovative Biobatterie mit 100 Jahren Lebensdauer arbeitet mit Bakterien

Die Idee einer mikrobielle Brennstoffzelle ist faszinierend, die Umsetzung eine große Herausforderung. Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen, das Grundprinzip für eine besonders langlebige Biobatterie zu entwickeln. Die hält 100 Jahre und basiert auf Bakterien. ... mehr... DesignPickle, Akku, Energie, Batterie, Strom, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Energieversorgung, Laden, ökostrom, Stromspeicher, Aufladen, Stromnetz, Quick Charge, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen Akku, Energie, Batterie, Strom, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Energieversorgung, Laden, ökostrom, Stromspeicher, Aufladen, Stromnetz, Quick Charge, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Super... Nur noch 1000 Jahre bis zur marktreife
 
@Wolfi_by: Ich bin optimistisch das es nur 100 Jahre sind :)
 
Klingt nach extrem geringer Leistungsdichte, könnte aber interessant werden für medizinische Anwendungen!
 
Ich denke das ist immer noch Grundlagenforschung, aber ohne diese würde es die heutzutage allgegewärtigen Li-Io Batterien nicht geben.
Also Prima und bitte dran bleiben!
 
OK, mal ein Bio-Ansatz einer Batterie.
Wärme und Feuchtigkeit regulieren den Energiebedarf, ließe sich die Erzeugung auch wieder stoppen?
Was kommt bei einer verbrauchten Zelle raus? Einfach auf den Kompost?
 
Ich denke da an Herzschrittmacher, Choclearimplantate, Schrittmacher gegen Parkinson, etc.
Diese Geräte könnten mit Energie versorgt werden, sofern die Leistung der Batterie ausreichend ist.
Dann würde der Batteriewechsel entfallen und es würden keine Giftstoffe im Körper "auslaufen" können (sofern dies überhaupt passiert).
 
@Gösser: Jup, denke da auch an Einsätze im medizinischen Bereich, Vllt. reicht der "Bums" der Batterie auch schon für die feinen Bewegungen der Motoren bionischer Prothesen aus. Hier wäre Langlebigkeit nen wichtiges Thema.
 
Ich befürchte mal, das die Sporenbildung in menschlichen Körper ausserhalb des Darms nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist. =;-))
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!