VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro

Media Markt bietet die beliebte VR-Brille Meta Quest 2 erneut zum Tiefpreis an. Das Virtual-Reality-Headset mit 128 GB kostet im Online-Shop aktuell nur noch 399 Euro. Ein gutes Angebot für alle, die gerade erst in die virtuelle Welt einsteigen und ... mehr... Virtual Reality, VR, VR-Brille, VR-Headset, Virtuelle Realität, Oculus Quest 2, Meta Quest 2 Virtual Reality, VR, VR-Brille, VR-Headset, Virtuelle Realität, Oculus Quest 2, Meta Quest 2 Meta

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Warten doch die meisten auf die Quest 3 :) Quest 2 wurde am 16. September 2020 releaset. War für mich noch technisch zu eingeschränkt ( fov und dergleichen ). Freue mich auf den Nachfolger.
 
@Bullz: Ja, man sollte die Quest 2 nicht mehr kaufen, auch weil sie teurer ist, als am Launch (299$). Lieber die Poco 4, falls es *jetzt* sein muss (günstiger & etwas besser als Quest 2). Ansonsten, vllt abwarten.

Ich habe die Quest 2 seit 1,5 Jahren und bin sehr happy. Spiele hauptsächlich über SteamVR am PC. Für 299€ ein Schnäppchen. Spiele zurzeit Myst in VR. Bezügl der FOV, ich finde es angemessen, stört mich nicht.

Einige finden die Quest 2 sogar besser als das neu-rausgekommene PlayStation VR 2 Headset, wegen dem Fliegengitter-Effekt. Die Erfahrung ist aber sehr individuell.
 
@Tom 1: Die Quest 2 kam in Europa nie 299 Euro. Das billigste waren glaub ich 349 Euro für das 64GB Modell, das es nicht mehr gibt.

Und klar kann man die Pico kaufen aber besser ist die auch nur, wenn man sie an den PC klemmt (ob nun mit oder ohne Kabel). Das macht aber kaum jemand außerhalb der technikaffinen Bubble und die ist nicht die Zielgruppe für beide Geräte.
 
@SaschaS85: Hast in beiden Punkten Recht, hab's für ~350€ auf Amazon FR.

Ich könnte mir nicht vorstellen Oculus Spiele zu spielen, mit PC VR hat man so viel geilere Spiele, auch bezüglich der Grafik. Das gibt den besten Eindruck wie geil VR sein kann (kann!).

Leider sind auf Steam die meisten Spiele eher Einfach-gehaltene Indie Spiele. Großartige Spiele wie Half-Life:Alyx gibts eher wenig, man kann aber so einige für VR "modden", oder andere wurden sogar von der Steam Community super gemodded, wie die alten Half-Life's.
 
@Bullz: Wenn die Gerüchte stimmen, wird sich mit der Quest 3 wenig ändern. Das Sichtfeld wird wenn, dann nur unwesentlich größer und die Auflösung bleibt gleich. Die Linsen werden wohl die von der Pro aber die Controller gibt es nicht. Das einzig neue wird dann wohl ne etwas schlankere Bauweise und der neue Prozessor werden. und das zu einem deutlich höheren Preis, wie bereits angekündigt wurde. die Quest 2 wird daher als Einsteigermodell auch danach weiter verkauft werden.

Für 400 Euro also durchaus immer noch ein guter Deal, wenn man nicht das neueste haben muss.
 
Für VR Einsteiger noch immer die beste Brille am Markt!
 
Ist das Ganze in jedem Fall an einen Facebook-Account gekoppelt, also auch, wenn man sie direkt am PC anschließt, um sie z. B. ausschließlich für Steam zu nutzen? Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich habe mich damit noch nicht so wirklich eingehend auseinandergesetzt.
 
@DON666: "Nun ist die Notwendigkeit eines Facebook-Kontos zur Nutzung der Quest 2 weggefallen. Jetzt kannst du diese VR-Brille auch mit einem separaten Meta-Konto benutzen und ganz viel Spaß damit haben."
 
@krider: Das hast du jetzt aber nicht aus dem Artikel, oder bin ich blind? :)

Aber danke!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Ceconomy Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410WReolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W
Original Amazon-Preis
77,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
56,99
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!