LG hat Ärger mit Riesen-Fernseher: Umfallende Geräte führen zu Rückruf
Der Elektronik-Riese LG hat in den USA einen großangelegten Rückruf von 86-Zoll-Fernsehern gestartet. Bei den rund 45 Kilogramm schweren Geräten besteht die Gefahr, dass sie umfallen - und damit Personen verletzen oder gar umbringen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und wenn es WIRKLICH wie in der Erklärung ein Installationsproblem ist, dann kann LG nur sehr bedingt etwas dafür, außer die Installation ist zu komplex oder verwirrend, als das man es einem normalen User zumuten könnte.
Ich könnte mir ansonsten maximal vorstellen, das die User den Fuß irgendwie falschherum angebaut haben, also das was vorne ist, nach hinten gesetzt..
Finds sowieso witzig, jedes Ikea Regal benötigt eine Wand Fixierung damit wenn das Kind Klettert es nicht umfällt. aber nen 45 kg TV stell ich auf zwei kleine Füße auf nen Sideboard ohne Sicherung..
ich würd son TV sowie nie hinstellen sondern immer an der Wand anbringen... aber wems gefällt :)
Das ist natürlich ein immer wiederkehrendes Problem. Wo ist die Grenze?
Manche von uns haben 3 Spielkonsolen die praktisch komplett das gleiche tun wenn man mal vom Controller absieht. Wir haben viel aufzuholen beim Thema Nachhaltigkeit. Ich denke da sind wir uns einig.
wenn du keinen Strom verbrauchen willst lies ein buch :)
Kleiner Tipp, hier zu posten verbraucht unnötig strom :)
Davon abgesehen, was nutzt ein "anderer" Fuß, wenn die Konstruktion zu labil ist?
Ich kenne sie nicht im Detail, aber diese Standfüße sind teilweise schon sehr sparsam konstruiert, das ginge auch stabiler.