Wo die Sonne nie scheint: Erster Blick in die ewigen Mond-Schatten
Manche Regionen des Mondes liegen in ewigem Schatten. Mit der ShadowCam macht sich die NASA daran, Licht in das Dunkel der eisigen Mondkrater zu bringen. Die Mission schafft dabei nicht nur einzigartige Eindrücke, sondern wichtige Grundlagen für die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Was ich mich aber wirklich immer frage: Was erhofft man sich von solchen Aufnahmen?
Bringt uns (Menschheit) das irgendwie weiter?
Ebenso wie Marsmissionen und Co.
Oder sind das nur Ausgaben für (befreundete) Firmen und Behörden, damit die Einnahmen haben?
Das ist aber nur eine Seite. Die andere ist das diese Missionen wie alles militärische auch Technologie a die Grenzen des aktuell machbaren bringt und dafür neue Dinge erforscht und entwickelt werden müssen. Die Kosten sind so hoch das kein Unternehmen diese stemmen kann, aber die Technologie wird sich früher oder später in unserem Leben wiederfinden und für uns selbstverständlich werden. Im Grunde kann man also sagen es ist wie mit staatlichen Universitäten. Das Geld geht in die Erforschung.
Forschung ist grundsätzlich wichtig und bringt einen Erkenntnisgewinn, der vielleicht nicht sofort sichtbar ist, aber im Nachgang viele Innovationen antreiben und auch schlicht und einfach Antworten auf Fragen geben kann, die bisher noch nicht beantwortet werden konnten.