ThinkPhone vorgestellt: Lenovo & Microsoft locken das "Big Business"
Lenovo macht zur CES 2023 endlich ernst und hat mit dem ThinkPhone sein erstes Smartphone mit dem durch die ThinkPad-Notebooks weltbekannten Think-Branding vorgestellt. Man will eine Art BlackBerry-Nachfolger bieten, richtet sich also an ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
Stefan_der_held -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n -
Display-Port an einem Lenovo-Notebook - zum Anschluss eines externen B
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das ist nichts neues. Auch andere Hersteller, die im Premiumsegment aktiv sind, bieten drei Jahre an. Schöner wäre fünf Jahre oder mehr, ähnlich wie bei Apple.
Das macht Windows und MacOS / iOS (und andere BSD-Systeme) besser.
Es gibt Android HAL (Hardware Abstraction Layer)
https://source.android.com/docs/core/architecture/hal
Am Ende sind es meistens einfach die Hersteller, welche den Aufwand nicht mehr betreiben wollen.
Samsung ist hier noch am besten:
Vier Jahre Systemupdates
Fünf Jahre Sicherheitsupdates
Nach vier bis fünf Jahren sind meine Mobilgeräte meistens durch.
Nokia versprach beim 6er auch 3+2 Jahre. Nach 2 Jahren kam das letzte OS-Update, das den Treiber der OnEar-Detection zerschossen hat (das Display blieb an). Dann gabs kein Update mehr.
Der HAL braucht immer noch den Hersteller, der liefern muss. Windows (und BSD) updaten ohne dass der Hersteller was tun muss.
Bin mal gespannt wie das nachher im Alltag alles aussieht. Mir gefällt auf jeden Fall schon einmal das Design und die Idee dahinter