1&1: DSL-Neukunden müssen deutlich mehr Grundgebühr zahlen
Der Internetdienstanbieter 1&1 hat vor Kurzem seine DSL- und Glasfaser-Tarife überarbeitet. Das ständige Jonglieren bei den Preisen und Freimonaten ist dabei nichts Neues - doch dieses Mal gibt es einen Trend zur Verteuerung. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
16Mbit für 24,99€
50Mbit für 26,99€
100Mbit für 29,99€
250Mbit für 34,99€
Über 1und1 realisiert, wer bereits bei 1und1 ist kann leider nicht "wechseln".
Keine Rabatte, keine Preiserhöhung nach 1 oder 2 Jahren einfach abschliessen und vergessen.
Zum Artikel
-----------------
Diese Grundgebühren sind nicht neu, die gab es schonmal für 1-2 Monate (2021 oder 2022). Dann wurden sie wieder gesenkt. Wohl zu wenig Neukunden.
1und1 Tarife, egal ob in Mobilfunk, DSL/Glasfaser oder 5G Festnetz kommen mir etwas kopflos vor in letzter Zeit. Dürfte daran liegen das man den Kunden keine 12 Monate erhöhte Grundgebühren mehr abzocken kann, weil die Kündigungsfrist von 3 Monaten nicht eingehalten wurde. Jetzt kommt wohl nicht mehr genug Geld rein.
Zu Glasfaser:
Bei uns baut die Telekom Glasfaser aus, 1und1 wirbt massiv das 1und1 Glasfaser Tarife anbieten wird.
Dann gab es kurz Tarife für Glasfaservorverträge die 5€ günstiger waren als die normalen DSL Tarife 50/100/250/1000Mbit. Bis zum Ausbau bekommt man DSL entsprechend dem Maximum vor Ort bzw. entsprechend des Tarifes.
Diese Tarife wurden jetzt mal schnell um 10€/Monat angehoben (5€ über gleich schnellen DSL Anschluss) und dafür mit Rabatten im ersten Jahr versehen die aber trotz höherer Grundgebür gleich ausfallen, also effektiv 180€ mehr für die gleiche Bandbreite nur für Glasfaser in 2 Jahren.
Wer schliesst diese Verträge ab?
Da geh ich doch lieber zur Telekom, kostet das gleiche mit dem typischen Rabatten.
EDITH: Also auf 2 Jahre gerechnet ist 1und1 und winsim gleich teuer. Die haben da die Preise wegen dem Samsung Notebook schön rechnen müssen.
Wer es flexibel und transparent will kann auch zu Easybell gehen:
-> 35€ VDSL50 monatlich kündbar, fixer Preis für immer
Faire Preise gibts auch bei O2 (50Mbit 19,99€ im ersten und dann 29,99€ für immer).
-> Bei O2 bekommt man noch 5€ Rabatt wenn man dort einen Mobilfunkvertrag hat.
Den 2 Jahres Neuvertrag gibts ab 8 Monate vor Vertragsende, hat mir der Support gesagt als ich 10 Monate vorher schon angerufen habe :D
Es klappt auch nicht immer das man gute Konditionen bekommt bei einem Anschluss war einfach nix zu machen so das ich dort zu O2 gewechselt bin.
2 Andere brauchten mehrfache Anläufe bis mal jemand wirklich faire Konditionen geboten hat.
Ich bin auch gerade kurz davor (8 Monate + 15 Tage vor Vertragende), hab aber von der Hotline gehört das Sie seit Juli 2022 die guten Angebote erst 6 Monate vor Vertragsende anbieten können/dürfen. Ich werde es sehen ob sie mich belogen haben wenn ich in 2-3 Wochen anrufe.
Bei DSL sind Rückgewinnungsangebote ab 12 Monate vor Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich. Da werden dann die 24 Monate ab sofort gerechnet. Bei Kunden, die Aktionen wie 10 oder 12 Monate kostenlos mitgenommen haben, wird aber verständlicherweise weniger Rabatt rausgerückt, da ja irgendwann auch mal Umsatz kommen muss.
Das Spiel hat 1und1 seit 2021 auch bei meinen DSL Verlängerungen gemacht owbohl ich in der Aufnahme das ganz klar ausgeschlossen hatte.
Schon 2019 gab es dazu ein Gerichtsurteil und teltarif.de gegenüber hat 1&1 schon 2021 gesagt das Sie sowas nicht mehr machen werden, wurde trotzdem in den CallCenter weiter gemacht, trotz Hinweis auf das Urteil.
Erst als teltarif.de in CC meiner 3.Mail war wurde dann ganz schnell reagiert und die Laufzeit korrigiert.
1&1 hat früher Vertragsverlängerungen 8 Monate vor Vertragsende erlaubt. Jetzt sind es nur noch 6 Monate, bei 3 Tarifen/Kunden probiert immer die gleiche Aussage.
Und was das Thema 6 Monate Verlängerung vor Vertragsende angeht: Arbeitest Du bei 1&1 und kannst das daher verbindlich rausposaunen? Sicher nicht. Ich schon. Von daher hier nochmal ganz verbindlich: Mobilfunkverträge ab 8 Monate vor Ende, DSL ab 12 Monate vor Ende verlängerbar.
Ist ja kein Wunder das sowas noch passiert wenn Leute wie du dort arbeiten. Ein richterliches Urteil das 1und1 öffentlich anerkenannt hat ist also Hobby-Anwalt gerede... https://www.teltarif.de/1und1-zu-lange-vertraege-laenger-als-24-monate/news/84853.html
bevor es die 1&1 billig marken gab, war O2 der günstigste.
der nachteil an den tarifen ist, dass es keine monatstarife gibt.
wer solche noch benötigt, den bieten sich die O2 dsl flex tarife an.
gibt es geigendlich schon irgend ein flasfaser reseller,
der auch den preis drückt?
ich denk mal das es dafür noch zu früh ist... ;D
glasfaser hatte ich noch nich auf dem radar...
"zum glück" sind deren GF tarife jetzt auch wieder teuer... XD
Jetzt sind sie aber wirklich viel zu teuer.
wie sind die latenzen bzw. die anbindung von dem 1&1 netz?
Es hängt davon ab, ob deine Leitung am HVT, ODSLAM etc. hängt.
Das preiswerteste ist wenn man sich mit eigener Technik neben einem KVZ stellt und nur die letzte Meile des KuDa-Kabels anmietet.
Vor ca. 10 Jahren hat ein VDSL50 Port inkl. Kupferleitung bei höchster Rabattstufe (1000+ VDSL Anschlüsse im Vorwahlbereich) ca. 18,50€ mit 20Kbit Dauerdatenübertragung (ca. 20GB/Monat) gekostet.
Da kommen jetzt noch Kosten für Datenvolumen, Telefonflat, Steuern, Personalkosten, Marketing etc. oben drauf. Ab ca. 29,99€ lohnt sich das vor allem durch die übertriebenen Mobilfunk und Auslandsgebühren am 1und1 Festnetzanschlüssen.
DSL16.000 kommt gern noch von Alttechnik von Plusnet/QSC oder Vodafone kann aber auch Telekom sein (früher mit Regionaufschlag).
Telefonica hatte ja einen Deal mit der Telekom das Sie ihre DSL/VDSL Technik komplett abbauen und dafür Telekomtechnik mieten können (Sonderrabatt?).
Dann werden die Daten ins Telekom Backbone geleitet und am nächsten Übergabepunkt aus dem Telekom (oder sonstigem Anbieter) ins 1&1 Versatel Netz übergeben. Ist billiger.
In gewissen Regionen in denen nicht die Telekom VDSL/Glasfaser ausbaut greift 1und1 aber auch auf diese Anbieter (ggf. für das komplette Routing) zurück. Ist aktuell pures Chaos.
-> Wird mit dem Mobilfunknetz aber sicher besser da so das 1und1 Versatelnetz in ganz Deutschland verlegt werden muss. 1&1 bindet seine Mobilfunkmasten ausschliesslich per Glasfaser an, kein Richtfunk, ist quasi Pflicht da sie Open RAN einsetzen (komplett virtualisiertes Mobilfunknetz).