Apple iPhone 15 mit 3nm-CPU: Verlieren Qualcomm & Co den Anschluss?
Eigentlich arbeiten Qualcomm, MediaTek und Co seit Jahren unter Hochdruck darauf hin, die Performance-Lücke gegenüber den ARM-Chips von Apple bei ihren Prozessoren für Android-Smartphones zu schließen. Jetzt könnten sie aufgrund des Kriegs in der Ukraine den Anschluss ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
bmngoc am 03.01.23 um 13:39 Uhr
++1--1
Ich überlege, ob Apple irgendwann die M Prozessoren auch einfach in die iPhones stecken wird. In den iPads sind sie ja schon drin. Die dürften doch noch ne Ecke performanter sein als die A Bionic
[re:1]
Nobel-Hobel am 03.01.23 um 13:57 Uhr
++2--
@bmngoc: so lange der M Prozessor das doppelte / dreifache an Wärme produziert: eher nein. Und so weit liegen die beiden nicht auseinander. Größer dürfte der Unterschied bei den Pro/Max zum A Bionic liegen, aber da ist die Wärme ja noch mal ganz anders. Macht dort wenig Sinn.
[re:2]
L_M_A_O am 03.01.23 um 15:36 Uhr
++1--
@bmngoc: Aber wozu die Leistung? Die meisten Nutzer profitieren davon nicht mehr, da geht es nur darum, effizienter zu werden, sodass die Laufzeiten steigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!