Blue Screen of Death bei Windows 10/11: Intel startet Treiber-Updates
Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows-Nutzern vermehrt zum berüchtigten Blue Screen of Death führten. Betroffen waren sowohl Nutzer von Windows 10 als auch von Windows 11. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
So wie hier geschildert sollte BlueScreen eigentlich reichen.
Durfte mal mediencenter neu aufsetzen nachdem ich leider ein fehlerhaftes Update gezogen habe.
Ich bin ja froh dass ich wenigstens vollständige Programm Backups hatte.
Immer schön rechtzeitig bei gab's machen.
Das sagt eigentlich alles,so eine Milliarden Firma bekommt es einfach nicht gebacken.Soll man da etwa vertrauen in ihre Hardware haben..nee