John Carmack verlässt Meta und schimpft über die Facebook-Mutter
id Software-Legende John Carmack hat den Doom-Entwickler vor rund einem Jahrzehnt verlassen, um sich voll auf das Thema Virtual Reality und Oculus zu konzentrieren. So kam er auch zu Facebook bzw. Meta, doch zuletzt war er dort immer unzufriedener und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Hat leider nicht ganz so geklappt da andere Hersteller gleichwertige VR Headsets ohne Accountzwang verkauft haben und VR doch nicht so geboomt wie es vielen dachten (siehe 3D Hype).
VR Boom? Ich denke es ist nicht nur der Preis der abschreckt, sondern auch das sehr schmale Anwendungsspektrum und die schiere Größen dieses Gegenstands und der meist als Spielzeug empfunden wird. Ganz platt: Wer braucht denn sowas? Ja es gibt Leute die finden das toll. Dann ist es doch zumindest schön, dass es sowas gibt. Aber Massenmarkt? Dazu muss die Nützlichkeit erheblich steigen. Selbst das US Militär hat VR Brillen als Debakel eingestuft.
Solange sich das Problem der Motion Sickness aber nicht völlig lösen lässt, wäre/ist es für mich kein Spielgerät. Eine simulierte Riesenleinwand, quasi ein Privatkino, hätte aber auch wiederum Charme für mich.
Nur müsste die Hardware klein und portable sein, ohne zig Kabel für Tracker- und Datenleitungen.