Wissenschaftler haben vermutlich die ersten Wasserplaneten gefunden
Die Forschung blickt schon lange ins All und sucht nach Exoplaneten und Wasser. Letzteres ist die Voraussetzung für Leben, wie wir es kennen. Wissenschaftler sind diesem Ziel nun nähergekommen und vermuten, dass zwei zuvor entdeckte Himmelskörper ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die Dicht der Erde ist 5,515 Gramm / Kubikzentimeter
Merkur 5,427 hat prakitsch kein Wasser
Kepler-138c liegt auch weit abseits der habitablen Zone:
http://www.exoplanetkyoto.org/exohtml/Kepler-138_c.html
Immer nur gucken, aber nicht anfassen dürfen ist auch scheiße auf Dauer. -.-