Mehr Einheitsbrei: Laptop-Vielfalt schrumpft 2023/2024 um ein Drittel
Wer sich in den nächsten Jahren ein Notebook zulegen will, muss sich darauf einstellen, dass die Auswahl deutlich kleiner sein wird. Aufgrund der geringeren Nachfrage gibt es weniger Anreiz für die Hersteller, neue Modelle zu entwickeln. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Notebooks, die älter als 10 Jahre sind, leisten annähert dasselbe wie aktuelle Geräte. Es macht Oberhaupt keinen Sinn, sich was Neues zu kaufen.
Vor allem, weil man noch die alten Notebooks recht easy reparieren kann. Der Akku Tausch ist simple, den RAM, SSD, Wi-Fi Karte und Co lassen sich bei den alten Geräten simple wechseln usw.
Die neuen Geräte sind verriegelt und verrammelt. Alles ist verklebt und verlötet.
Ich kann jeden verstehen, der lieber sein altes Notebook aufrüstet, als sich ein neues Notebook zu kaufen.
Eventuell hat es die Industrie einfach übertrieben mit der Gewinnoptimierung?
1/3 weniger "Auswahl", sprich: mehr Konzentration auf weniger Handys.