Telegram schimpft über Apple, beklagt den Update-Freigabe-Prozess
Telegram ist umstritten, das liegt vor allem daran, dass der in Russland gegründete und mittlerweile von Dubai aus operierende Messenger sich immer wieder durch eher bedenkliche Inhalte und fehlende Zusammenarbeit mit Behörden auffällt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
"Wer weiß was die mit den Informationen und Daten anstellen."
Weißt du das bei WhatsApp?
Tja.... Ich nutze kein WhatsApp und was soll ich sagen, es funktioniert!
ich frage mich immer wer solche Informationen verbreitet.
klar bemüht sich Telegram etwas weniger darum schwurbler und Gewaltvideos los zu werden, aber das sind Kanäle die du ja auch selbst filtern kannst - > niemand zwingt dich wendler content zu lesen.
in übrigen werden auch folgende Plattformen von schwurbler genutzt: Google, Twitter, Facebook, tiktok, onlyfans... und viele mehr bzw. kaum andere nicht.
aber das hat das jetzt nochmal mit meinen privaten chats mit meinen Bekannten zu tun?
Denn Gerade in der EU gilt, dass Meinungsfreiheit auch Grenzen hat. Und zwar dort, wo sie die Rechte anderer verletzt.
Dass der Umstieg von WA zu Telegram nicht vollständig funktioniert hat, bedaure ich mittlerweile nicht mehr. Werde wohl bald wieder davon weg gehen, bei solchen Praktiken.
Denn wer den Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und Straftat nicht kennt, fördert am Ende ausschließlich letzteres!
aber es gibt einen unterschied zwischen Straftaten und einer Plattform welche brav alles löscht.
es ist erstmal grundsätzlich keine Straftat diese Plattform anzubieten und durov hat (zumindest öffentlich bekannt) keine Meinung welche einer Straftat gleich kommt.
andere Menschen benutzen die Plattform für ihre nicht legalen zwecke...
und das tun die im übrigen auch auch zig anderen Plattformen.
auf Facebook wird z. b. Menschenhandel betrieben...
aber deswegen ist jetzt nicht gleich Marc Zuckerberg schuld. Man müsste ihm wenn dann dazu ermutigen contents besser zu filtern - das ist aber (auch mit ki) nicht immer ganz leicht...
was das alles mit meinen privaten Kontakten zu tun hat, verstehe ich hier nicht.
oder wollen wir uns alles kollektiv vom Internet abmelden, weil andere dort Straftaten begehen?
mißbraucht wird alles was mißbraucht werden kann... das ist ein Fakt!
das macht ein Produkt aber noch nicht besser. Ein anderer ähnlicher etwas überspitzter Vergleich wären Autos - auch diese werden von einigen wenigen missbraucht im damit andere zu schädigen...
sollte ich jetzt deswegen kein Auto fahren, nur weil BMW nicht genug gegen betrunkene Menschen überfahrer macht?
ps. der telegram quellcode und die Funktionsweisen liegen als open source bei github transparent einsehbar.
das kann man weder von whatsapp noch von threema behaupten
abgesehen davon das Google und Apple nicht den Markt kontrollieren und einfach Abwendung verbieten können, hat Telegram gerade weil sie nicht mit den Russen arbeiten sich vor ein paar jahren vom russischen Markt zurück gezogen, weil eine Schlüssel Herausgabe verweigert wurde.