Wikipedia-Community sagt Nein zu Spenden per Kryptowährungen

Wikipedia bittet regelmäßig um Spenden. Diese sind auch wichtig, denn die freie Enzyklopädie leistet wichtige Dienste. Die Wikimedia Foundation ist beim "Betteln" auch nicht zimperlich, bei Kryptowährungen zieht man aber möglicherweise eine Grenze - ... mehr... DesignPickle, Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Mining, Bitcoin-Börse, Krypto, Wallet, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, XBT, Münze, Geldstück, Lite Coin, LTC, Cardano Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Mining, Bitcoin-Börse, Krypto, Wallet, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, XBT, Münze, Geldstück, Lite Coin, LTC, Cardano

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das wird die Energie zurückführen, wenn man einen bestehenden Bitcoin etc. ablehnt, clever!
 
@Petermüller: Nein, trägt aber vielleicht dazu bei, dass nicht noch mehr Leute auf den Quatsch aufspringen "Die Wikipedia bietet es jetzt auch an, dass muss also wirklich was ganz tolles sein. Eine super Geldanlage. Haben die Influencer aus Dubai schon vor Monaten auf Youtube gesagt. Ich sollte auf deren Empfehlung hin direkt All-In gehen, wenns die Wikipedia jetzt auch hat..."
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte Wikipedia-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!