Slax: Linux-LiveCD mit KDE 3.2 Beta 2

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Unix/Linux:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn du es loswerden willst einfach Ordner löschen, und gut is :)
Nforce2 mit Linux?
Bei mir hatte z.B. Knoppix und Jollix (beide akt. Version) auf meinem Mainboard Epox 8rda3+ sofort funktioniert. Scheint so zu sein als würde sich der Nforce mit Linux gut vertragen... :-)
Nur nach dem Booten der Live linux CD nicht vergessen:
IP fürs Ethernet eingeben wie z.B 192.168.0.2
Subnet wie z.B. 255.255.255.0 eingeben.
dann noch die IP´s der DNS
(Server die aus den "Namen" Nummern machen)
eingeben, und lossurfen. :-)
Nur bei (Win) Modem Verbindungen geht´s nicht so leicht.
So ´ne Live-Linux-CD auf ´nem schicken kleinem 8cm Scheibchen?
Obercool! :-)))
Muß ich wohl haben!
Gruß, Fusselbär