Tuning: Den Aldi-PC kostenlos schneller machen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
seh ich genauso. In der Praxis merkt man von dem Tunning nich viel.
Dafür würd ich Garantie und Stabilität nicht aufs Spiel setzen.
Diese PCs von Aldi & Co. sind doch völlig überdimensioniert. Dabei werden überwiegend Produkte verwendet, die unter die Kategorie "hauptsache Billig" fallen. Die käufer lassen sich PCs andrehen, bei denen sie maximal 10% nutzen und geben dafür viel geld aus, anstatt sich in einem vernünftigen PC-Laden beraten lassen und dort einen ihren ansprüchen entsprechenden PC zu erwerben, was meist um einiges billiger ist.
Das hast du nicht nur so gehört, das stimmt auch. Ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis haben sich trotz meiner Warnungen diese Dreckskisten angeschafft und haben nichts als Ärger damit. Bei einem sollte ich mal die Grafikkarte wechseln. Ging nicht! Onboard-Chip und kein AGP-Steckplatz. Da wäre bestenfalls ein Downgrade dringewesen.
Oder ein anderes Beispiel: Weil jemand gerne Filme von Kamera auf den PC überspielt (analog) wollte er eine TV-Karte und eine Videokarte haben. Es war nur 1 freier PCI-Steckplatz - das Aufrüsten ist gescheitert.
Ich könnte noch zahllose weitere Beispiele bringen, doch dies würde dann aufgrund der Beitragslänge keiner mehr lesen und so manchen Modem- / ISDN-Nutzer verärgern.
wenn einer wert auf qualität und vor allem ERWEITERBARKEIT legt ist er mit den dingern doch aufgeschmissen!
wie bereits gesagt, haben die so gut wie keine freien slots, die karten sind teilweise "eingeschweisst" oder on board...
also es is echt nur für leute die sich den kaufen und den so akzeptieren wie er ist, bis er in der schrottpresse landet.
aber mit aufrüsten, tuning... is da nix!
und wie soll bitte einer der sich gar net mit sowas auskennt auch nur im geringsten einen lüfter von einer grafikkarte wechseln...können ja gleich sagen die sollen ne wasserkühlung reinbauen.
is doch alles schwachsinn (kein "normaler" user holt siche so nen pc!)
Ich hab hier auch 2 PC's stehen, einen vom Händler meines "Vertrauens" (das er mittlerweile gnadenlos verspielt hat) und eben jene ALDI-Kiste.
Warum sollte man das Teil denn aufrüsten WOLLEN? Da IST doch alles drin, was man für NORMALES Arbeiten mit dem PC braucht. Warum sollte ich bei dem teil den Prozessor übertakten, eine andere Graka einbauen, eine andere HD (obwohl das durchaus geht) oder ein schickes, blau beleuchtetes Gehäuse? Ich finde die Kiste für den Preis durchaus ok. Und ich selber habe auch keine Lust, bei jedem einzelnen teil, das mir bei einer selbstzusammengewürfelten Kombination mal kaputtgeht, irgendwelche Garantieansprüche bei diversen Zwischenhändlern geltend machen zu wollen. Möglicherweise bin ich deshalb nur ein "Normaluser"- damit kann ich durchaus leben.
Und ich halte den ALDI-PC durchaus nicht für überdimensioniert. Daß sich Leute, die keine Ahnung von PC's haben, einen von ALDI, LIDL oder VOBIS kaufen, sei mal dahingestellt. Ich hab's aber auch schon oft genug erlebt, daß sie sich ein Teil über einen Bekannten haben zurechtkonfigurieren lassen, der ein absoluter Freak war - und DAS war dann tatsächlich eine Nummer zu groß für einen Normaluser.
Und zu der tv karte. hallo??? bei den letzten aldi pc´s gab es eine tv karte dazu!! Also wenn du diese Rechner nicht magst ist es ok. Aber du solltest nicht Anfangen zu pauschalisieren.