Billige Pentium-4-Prozessoren werden Mangelware

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
8K DisplayPort Kabel 1.4 Maxonar 3M/10FT DP1.4 Kabel DisplayPort auf DisplayPort HBR3 8K@60Hz 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz 2K@165Hz/240Hz Display Port für Gaming Monitor Grafikkarte Vesa-Zertifiziert

Original Amazon-Preis
16,55 €
Blitzangebot-Preis
11,80 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 4,75 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Die Telekom erhöht Preise von Alt-Tarifen - jetzt ist Zeit zu wechseln
- Intel startet neues Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Edge testet neue Drag & Drop-Funktion für Links und neue Übersetzung
- Neue iOS 14.5-Beta mit Unterstützung für AirTags und andere Tracker
- Filmstudios verklagen VPN-Anbieter wegen "Förderung" von Piraterie
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
*mich anschlies*
Wäre beinahem umgestiegen,
ihr verunsichert mich nun wirklich.
hatte ansonsten nur intel's und auch jetzt seit nem halben jahr stolzer besitzer eines P IV 2600 mit FSP800 und bin sehr zufrieden damit. vor allem durch anwendungen die HT unterstützen, geht sehr gut was vorwärts. :)
was mir aber auch aufgefallen ist, alle AMD Fans reden viel gegen Intel, und verurteilen jeden fast als bösen und schlechten menschen die nen intel haben. die frage ist bei mir, ob es wirklich was gegen den marktführer ist, oder neid.
soll jeder sich das kaufen was er mag, jeder sein produkt kaufen.
intel kümmert sich wenigstens auch um das drum herum, nicht nur um prozessoren. was war damals, als die AGB karten angefangen haben strom-hunger zu bekommen... intel setzte einen weiteren 12V Anschluss aufs board um das problem zu beheben. amd schob die schuld von sich, und meinte "nicht unsere angelegenheit, müssen die boardhersteller machen". amd kriegt ja nicht mal mehr nen eigenen chipsatz auf die reihe. atx, btx spezifikation kommt aus dem hause intel. wer hat sich denn maßgeblich für den pci bus eingesetzt damals...
intel hat den pc markt vorrangebracht, und kümmert sich auch um spezifikationen ausenrum. vom technischen her sind die intel den amd prozessoren auch weit vorraus.
auch wenn ich amd nicht verurteilen möchte. amd baut auch gute, billige prozessoren, die auch ihre daseins berechtigung haben für den kleinen geldbeutel. celeron von intel sind auf alle fälle der letzte dreck (die die auf p iv basis gefertigt werden), bevor ich mir nen celeron hole, würd ich mir auch nen amd holen. :)
warrior
Und ich finde schon dass es nicht AMDs Problem ist wenn es auf dem board am 12v anschluss mangelt denn der unterschied zu Intel ist ja das AMD selber keine Boards baut Intel aber schon also muss AMD sich darauf verlassen dass die Boardhersteller auch mitdenken.
Und dass mit der Wärme entwicklung kann ich auch nicht ganz nachvollziehen mein AMD wird nicht so warm. Und die neuen AMDs sind meist auch kälter wie die neuen INtels.
Wenn bessere Technik heist dass man schnellere Taktraten hinbekommt dann hat Intel wohl die besere Technik meiner ansicht nach ist es aber eine bessere Technik wenn ich mit deutlich weniger Mhz fast die gleiche Geschwindigkeit hinbekomme wie mein Mitbewerber.
Bin euserst zufrieden mit meinem AMD XP2600+ nForce2 chipsatz!!!
Man sollte bei ABD sehr gut auf das Board achten was man sich da käuft, davon hängt auch einiges ab! Es sollte Nforce2 oder VIA KT600 ultra drauf sein!!!
ich denke die wollen nur die billg intels an den man bringen.
Na ja ich finde Beide haben eine Daseinsberechtigung oder???
und ob man einen Intel mit 3200MHz oder einen AthlonXP 3200+ hat merkt man bei laufendem PC eh nicht da nehmen sich beide CPU´s nichts, kommt eher auf Grafikkarte usw. an wie das System läuft also egal welche CPU sind beide SUPER SCHNELL und STABIL bei Spielen und Anwendungen!
Ich bin völlig zufrieden mit meinem 400 MHz AMD und dem dazu passenden 400 MHz Speicher.
war das nicht so das es bei den 800 Mhz FSB auch um normalen PC400 speicher handelt und intel das nur duch so ne technick auf 800 mhz bringt?
gelegenheit gehabt mal zu beobachten wenn bei volllast der
2.prozessor zuschaltet. leider können das die amd-leutz nicht
nachvollziehen.schade
weil so wie ich das jetzt da oben von DarkmenAW verstanden habe bringt mir jetzt der RAMBUS ziemlich wenig weil der haben einen 800 MHz takt und ich glaub mein motherboard hat nur nen 400 FSB und ich wolte noch bemerken ich hatte mal nen Celeron der war wirklich mies (hatte auch 800 MHz) dann hatte ich nen AMD 1700+ XP der war ehrlich gesagt hammer und nun hab ich nen Intel 2400 MHz und zu dem kann ich noch nicht viel sagen hab ihn noch nicht lang also ich finde das der Inter wirklich gut bei games funktioniert
Hitzeprobleme bei AMD kann ich bei meinem XP2600+ nicht feststellen,
Volllast bis 47 Grad bei einem Lüfter mit 2300 Umdrehungen pro Minute nur! Finde das ist ok, man beachte einen leisen Silentlüfter. Mit einem normalen mit bis zu 5000 Umdrehungen, würde die Temperatur erheblich sinken.
Also ich hatte die ganze Zeit Intel, dann mal einen AMD, welcher mich enttäuscht hat, und bin jetzt wieder bei INTEL. Hatte nie Probleme mit INTEL.
Das Beste meiner Meinung nach sind die RAMBUS Module. Zwar ein bischen teurer aber die Leistung stimmt einfach. Mein System läuft ohne Probleme.
Natürlich will ich die AMD Anhänger nicht kränken oder so. Jeder hat doch die freie Auswahl welchen Proz er sich kauft von welchem Hersteller auch immer. Hauptsache flott, und für die Anwengunszwecke angemessene Leistung.
Immer dieser "Krieg" zwischen AMD und Intel: ist doch schwachsinn.
Beide Hersteller untereinander haben auch schon technische Daten ausgetauscht. Und die Zukunft liegt einfach in einem breiteren Bussystem. Diese "hohen" FSB Taktraten müssen aufhören. Damit hat die Industrie schon genügend Schabernack getrieben und den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen mit Augenwischerei.
Breiterer BUS muss her :)
Deshalb kommen auch zurzeit nicht mehr soviele neue Prozessoren auf den Markt, denn beide Hersteller sind bemüht sich ihren 64-Bit Produkten zu widmen.