Ein bewegtes Jahr für Konsolenhersteller
Das Jahr 2003 war für die Gamingindustrie ein durchaus bewegtes. Während Sony (PS2) mit 60 Millionen Konsolen weiterhin unangefochten auf Platz eins blieb, kämpften Nintendo (GameCube) und Microsoft (Xbox) vor allem mit Verlusten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Immer schön Aggro bleiben!!!
Isn kleiner Fehler drin... sollte sicherlich "...auf Platz eins blieb..." heissen..
Aber zum Thema...
Mit Konsolen kann ich mich nicht anfreunden, außer NES, SNES das war lustig.. Finde PC vom Gameplay her besser... Bins gewohnt
MfG
Matze
Ich hab's bisher noch nicht bereut in meinem biblischem Alter noch mal zur Konsole gegriffen zu haben, den obwohl meiner Frau die Musik aufm Keks geht, bekomme ich sie nicht von Zelda weg...
Ich will eine Konsole wo es nix doppelt und dreifach auf anderen Systemen sich deren Spiele verbreiten, sprich Nintendo aber die hab ich zum Glück auch (GC) *ggg*
3 tage gefesselt? du armer weist nicht mal was ne gute Konsole ja nichtmal ein gutes SPiel ist! 3 tage. mein gott ist das lächerlich
Greets and have fun!
'Sowas sollte es für die XBox geben...Das ist/war echt die beste Spielreihe überhaupt.
Es gibt halt nichts daran zu rütteln die PS2 hat halt die älteste Technik aber jede Konsole hat seine Hammergames. und ich spiele gern z.b. auf der PS2 "Primal, Beyond good and Evil" und auf dem Cube halt so Sachen wie "Resident Evil Zero, Mario Sunshine" und auf der XBOX " Halo, Brute Force, Project Gotham Racing II "
Es gibt halt auch bestimme Tage da laufen alle Konsolen ( wenn meine Frau nicht da ist :) ) und meine Freunde und zocken halt alles was geht
Wie gesagt für mich hat halt jede Konsole ihre fav. Games