Künftige AMD-CPUs laufen auf heutigen Mainboards

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- McSIM wird nun endgültig eingestellt: Kunden müssen "umziehen"
- Bill Gates verrät, warum er Android gegenüber iPhone bevorzugt
- Falt-Handy-Flut: Google Pixel Fold in Arbeit, Oppo & Xiaomi legen nach
- Keine Überraschung: Die Glasfaser-Ziele werden wohl nicht erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
dann machst du aber was extrem , extrem falsch. Es war mal wo Intel (BX Mainboards) stabieler und benutzerfreundlicher waren . Ist aber schon lange , lange her .
Ich hatte zuletzt einen Intel zu P2 zeiten und stell dir mal vor , keines meiner bisherigen systeme (egal ob Intel , oder AMD ) lief so stabil wie mein jetziges AMD System :D .
naja, dann wird wohl doch bald ein neues mobo fällig sein, allerdings erst, wenn die 64bit unterstützung ausgereift ist.
aber ich bin seit jahren treuer amd fan und daran wird sich in zukunft auch nix ändern. amd entwickelt hervorragende cpus. intel ist mir einfach zu teuer. ich selber hatte früher immer nen celeron, aber seitdem der duron draussen ist, hab ich mich auf zu neuen ufern gemacht. und der nforce2 ist spitze. tausendmal geiler als der via chipsatz. der nvidia chipsatz ist spitze und war den via chipsätzen seiner zeit weit voraus...
@melron - recht haste. wer weiss, was die neuen boards alles unterstützen. und ich hab keinen bock meinen 64bit kracher mit "langsamen" ddr-speicher zu unterfordern.
intel ist gut, aber eindeutig zu teuer. obwohl der celeron ein, mittlerweile, günstige alternative ist ...
Ein Celeron mit 3GHz leistet im bestfall soviel wie ein AMDXP 2000+ .
Vergleich mal den Preiss eines celerons mit 2,8GHZ und denn eines XP2000+ .
Der celeron war mal gut , doch seitdem er auf P4 Basis ist , taugt er nur noch für office PCs und für Leute die sich was wegen den MHZ kaufen . Eine CPu mit viel MHZ , eine Grafikkarte mit viel Ram u.s.w .
Jetzt könnnen wir ja beruigt sein und uns nicht gleich wieder ein neues Board kaufen ( weils ja soooooooooo schön günstig ist) !!!!!!!!!!!!
Greets and have fun!