Vor Notebook-Kauf nach Reparaturmöglichk. fragen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich bezahll zb.lieber für ein Smartbook mit Intel Celeron 2,6 GHZ, 256 DDRAM, 15,1 XGA TFT und Combo Laufwerk mit Brenner 1199 €. als mir so einen Sch.... Aldi Medion Kack zu holen.
Intel hat mit dem Pentium-M die Lösung parat, aber leider wissen das kaum Normal-User.... ich hab gerade eine Karstadt Werbung im TV gesehen, mit einem normalen P4 2.8GHz. Akku Laufzeit, Lautstärke oder Gewicht geben die ja nie an, würd mich aber mehr interessieren.
Beim Banias aka Pentium-M wurde eine CPU speziell für Notebooks entwickelt, die sich nach Auslastung sogar dynamisch takten kann. Ein gutes Centrino Notebook hat meist 4 Std. Akku-Laufzeit. Wobei die normalen Pentium-M auch nicht sonderlich teuer sind, erst die Low-Voltage und Ultra-Low Voltage Varianten sind richtig teuer.
Dann wars auch noch öfter defekt sodaß ich es zurück in den laden gebracht habe und mit für dasselbe geld ein toshiba mit cdrw/dvd combolaufwerk, geforce 5200 und intel centrino 1,5 ghz geholt habe.
ich gebs nie wieder her vorallem hört man das notebook nicht, das p IV drecksging war nicht nur schnell leer sondern auch lauter als mein pc mit 5 lüftern !! kann ich nur empfehlen das m30 von toshiba !!
Da stimmt Service und Qualität!
..ibm halt! :)
ps: würde mein Thinkpad auch nimmer hergeben!
weil es kaum personal gibt wird nur so getauscht weil personal teuer ist wird eben so "gespart".