20 Jahre VideoLAN-Projekt: Beliebter VLC Media Player feiert Jubiläum
Eines der erfolgreichsten Open-Source-Projekte feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag: Am letzten Montag vor zwei Jahrzehnten wurde VideoLAN und der von ihm entwickelte VideoLAN Client, besser bekannt als VLC, zu einem freien Projekt gemacht. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Mastcam-Z: Perseverance liefert beeindruckendes Mars-Video in 3D
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Oukitel WP18 (2022) Outdoor Smartphone, 12500mAh Großer Akku 5.93-Zoll Outdoor Handy Ohne Vertrag, 4 GB + 32 GB Android 11 Handys, 13 MP Kamera, IP68 Wasserdichter, 4G Dual SIM, Face ID/OTG/GPS

Original Amazon-Preis
159,99 €
Im Preisvergleich ab
159,99 €
Blitzangebot-Preis
132,59 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 27,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Hab in zwischen zig Anleitungen zugewälzt, mit denen es eigentlich möglich sein soll, aber trotzdem erhalte ich weiterhin den gleichen Fehler. Googelt man den Fehler findet komme ich weiterhin auf die schon durchgeführten Anleitungen bzw. Fixes.
Irgend ein Tipp?
Bisher habe ich hier keine Fortschritte erzielen können, denn egal welcher Anleitung oder Tipp ich da gefolgt bin, hat es trotzdem mit dem VLC nicht geklappt.
Soweit ich das mit dme Schutz entfernen verstenden habe, müsste man hier über eine andere software die BlueRay kopieren um diese dann abspielen zu können. Dies ist aber nicht in meinem Sinn, da ich nur für das ansehen am PC eine BlueRay "brennen" müsste.
Im Prinzip ist man als ehrlicher Kunde dann wieder der geknieffene......also bleibt einem nur der Weg über die "grau Zone" oder eben der Boykott entsprechende Medien.
Ich habe mich für letzteren entschieden und durch die Streamingangebote fällt einem das nicht mal mehr so schwer.
Nein muss man nicht, es gibt Software die das Live tut. Da kommt dann eine Nachricht das die Disk analysiert wird und dann kann man ganz normal auf die Disk zugreifen und mit VLC abspielen. Den genauen Namen kann ich hier nicht in Winfuture schreiben, aber google einfach mal "fuchs bluray software", das ist meiner Meinung nach die Beste.
"Im Prinzip ist man als ehrlicher Kunde dann wieder der geknieffene..."
Ja wie immer, bei den UHD BluRays ist das ganze noch extremer, da bin ich noch nicht umgestiegen und werde es wahrscheinlich auch nicht. Insgesamt muss ich aber sagen, lohnt es sich meiner Meinung schon normale BluRays zu kaufen, da man eine viel bessere Bild und Audioqualität als bei den Streams hat und oft vieles gar nicht gibt.
Die GUI des VLC ist zwar ziemlich grausam, so toll wie er seine Aufgaben erledigt sieht man darüber aber hinweg. Habe hier gerade zum ersten mal gelesen, dass an 4.x mit neuer GUI gearbeitet wird - ich bin gespannt.