Dresden macht Rennen um AMD-Chipfabrik

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Surface Laptop 3: 15-Zoll-Modell mit AMD Ryzen-CPU im Hands-On
- G.Skill Trident Z Neo - RAM-Module für den Ryzen 3000 getestet
- Surface Laptop 3 mit größerem Display und AMD-CPU vorgestellt
- Schnelle Navi-Grafikkarte: Die Sapphire RX 5700 XT Nitro+ im Test
- Sapphire RX 5700 XT Pulse getestet: Navi-Karte im Custom-Design
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
WU-Minglu USB zu HDMI Adapter,USB 3.0 Hub zu VGA HDMI Kabel 1080P Konverter nur für Windows 7/8/10

Original Amazon-Preis
28,98 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,99 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Nokia 2.3 vorgestellt: Unterdurchschnittliche Hardware für zu viel Geld
- TV-Streaming JoynPlus: Bis Ende 2019 3 Monate für je 3,99 Euro sichern
- Kuo: Apple plant für 2020 fünf iPhones & 2021 ein Topmodell ohne Ports
- FritzOS 7.14-Update: Weitere FritzBox bekommt neue Firmware
- Huawei-Verbot oder nicht? Telekom stoppt Kauf von 5G-Netz-Technik
- South Park macht sich über Disney+ lustig, Baby Yoda darf nicht fehlen
in zeiten der rezession muss man großinvestoren mit der lupe suchen.
zwar is das was amd hier veranstaltet die berühmte nadel im heuhaufen, aber immerhin.
da kann der kanzler wieder die erme jubelnd nach oben reissen - als wenn er rasierklingen in den achseln hätte.
400 Millionen (400 Mio.) oder 400 Tausend (400 Mill.) ???
*klugscheiß* :D
Aber vielleicht ist das ja ein Schritt in die richtige Richtung, um endlich das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln und auf die Steuereinnahmen vorerst zu verzichten. Ein späterer Umzug ins Ausland würde AMD ja ein paar Millionen kosten!! :-)
Ich bin sehr froh darüber, dass sich AMD für Dresden entschieden hat und Dresden damit zu einem führenden Standort in der Microelektronik
entwickelt.
Ich fände es beruhigender, wenn sich auch andere Industriezweige in und um Dresden (Sachsen) ansiedeln würden. Dresden entwickelt sich enseitig.
Denn sollte es irgendwann mal zu einem Einbruch (massiven Rückgang) in der Microelektronik kommen, steht Dresden vollkommen ohne Industrie da !!?
Wie soll etwas einbrechen das es immer geben wird. gegenteil zur Autoindustrie, Wolframindustrie u.a....
Es werden bald sogar microchips in deiner JAcke, Schuhen und Klobrille
sein.
Ich will nicht wissen was Stuttgart ohne Daimler macht.