Dresden macht Rennen um AMD-Chipfabrik

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
- Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store
- Apple M1-Macs: Bildschirmschoner-Bug sperrt die Nutzer aus
- AMD-CEO: Ryzen 5000 & Radeon 6000 erst im Sommer breit verfügbar
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
- Bastler starten Windows 10X auf dem Surface Go LTE & Lumia 950 XL
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
in zeiten der rezession muss man großinvestoren mit der lupe suchen.
zwar is das was amd hier veranstaltet die berühmte nadel im heuhaufen, aber immerhin.
da kann der kanzler wieder die erme jubelnd nach oben reissen - als wenn er rasierklingen in den achseln hätte.
400 Millionen (400 Mio.) oder 400 Tausend (400 Mill.) ???
*klugscheiß* :D
Aber vielleicht ist das ja ein Schritt in die richtige Richtung, um endlich das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln und auf die Steuereinnahmen vorerst zu verzichten. Ein späterer Umzug ins Ausland würde AMD ja ein paar Millionen kosten!! :-)
Ich bin sehr froh darüber, dass sich AMD für Dresden entschieden hat und Dresden damit zu einem führenden Standort in der Microelektronik
entwickelt.
Ich fände es beruhigender, wenn sich auch andere Industriezweige in und um Dresden (Sachsen) ansiedeln würden. Dresden entwickelt sich enseitig.
Denn sollte es irgendwann mal zu einem Einbruch (massiven Rückgang) in der Microelektronik kommen, steht Dresden vollkommen ohne Industrie da !!?
Wie soll etwas einbrechen das es immer geben wird. gegenteil zur Autoindustrie, Wolframindustrie u.a....
Es werden bald sogar microchips in deiner JAcke, Schuhen und Klobrille
sein.
Ich will nicht wissen was Stuttgart ohne Daimler macht.