NetMarketShare bringt keine Browser-Statistik mehr - Google ist Schuld

Die Marktforscher von Net Applications haben nunmehr seit vielen Jahren monatlich die neuesten Daten zu Marktanteilen von Browsern geliefert. Doch diese Zeit neigt sich nun dem Ende zu. Weitere Berichte soll es zukünftig nicht mehr geben. mehr... DesignPickle, Browser, Logo, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome für Android Browser, Logo, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome für Android

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dann bremst Google mit seinen Diensten nicht mehr aus, weil sie den falschen user Agent senden, sondern weil sie gar keinen senden? Und das macht doch den user nicht weniger oder schwerer zu tracken - "aktueller Chrome Browser" ist doch sehr generisch bzw häufig, dass dürfte nur in sehr wenigen einzelfällen - wenn überhaupt - entscheident sein. Andererseits kann der Server dann nur noch blind mutmaßend die "Chrome-Version" einer Seite ausliefern.
 
Eigentlich ja löblich von Google
 
Der User-Agent-String ist doch aber wichtig, um Webseiten optimiert laden zu können oder? Oder nimmt die Bedeutung immer ab?
 
@winman3000: spielt das noch eine rolle, zumal eh schon fast jeder browser auf chromium aufsetzt?
 
@winman3000: Ja, selbst google verwendet den Userstring dafür. Erst die Tage in einem Projekt von mir bemerkt den "Fehler" Ich hab eine auf Chromium basierte Anwendung gebaut, die als UserAgentString den Namen der Exedatei bekommen hatte.

Interessanterweise sieht Google dann in dieser Anwendung, rustikaler aus als wenn ich den UserAgentString komplett leer lasse.
 
@tueftler42: Dürfte nicht nur bei google so sein. Du kannst (bei den meisten Seiten jedenfalls) den User Agent nennen wie du willst, es sollte aber "Chrome" und Mozilla drin auftauchen.
Bzw irgendwie sowas:
Mozilla/5.0 (X11; Windows x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) QtWebEngine/5.12.2 Chrome/69.0.3497.128 Safari/537.36 MeineApp.exe 1.1
 
@winman3000: dazu hab ich auch schon gelesen dass das auch als ein merkmal zum spam/botfang genutzt wird. wenn der UA nun fehlt könnte das interessant werden.
 
@winman3000: Hm, dann muss man die Webseiten wohl künftig möglichst konform zum Standard erstellen statt konform zu bestimmten Browserengines ... oh je oh je die Welt geht unter :)
 
@winman3000: spielt das noch eine rolle, zumal eh schon fast jeder browser auf chromium aufsetzt?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!