Xbox & PS5: Samsung und LG verteilen Software-Updates für 4K-TVs
Nicht nur Microsoft feiert den heutigen Release der Xbox Series X und Series S, auch TV-Hersteller wie Samsung und LG starten mit der Verteilung neuer Software-Updates im Zuge der Next-Gen-Konsolen. Verbesserungen hinsichtlich VRR, ALLM und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- A Plague Tale: Requiem - Neuer Gameplay-Tailer vom Xbox-Showcase
- Starfield: Gameplay und Details zum nächsten Bethesda-Blockbuster
- Tunic: Von Zelda inspriertes Adventure für PC und Xbox erhältlich
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation für Apps um
- Excel-Weltmeisterschaft: Sportsender überträgt Excel All-Star Battle
- Google Maps startet energiesparende Routen-Alternativen für Navigation
- Neue Windows 11-Preview mit ISO-Paket und Explorer-Tabs für alle
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der durchschnitts User muss sich deswegen aber trotzdem keinen neuen TV kaufen.
VRR ist ja nur dazu da, um die FPS sauber ohne Ruckeln und ohne Tearing anzuzeigen, wenn sie kein glatter Teiler der Displayfrequenz sind.
Sprich wenn ich z.B: 40 oder 50 FPS bei 60 Hz habe, dann hilft VRR.
Wenn ich dagegen 30 oder 60 FPS bei 60 Hz habe, dann bringt VRR überhaupt nichts, da das glatte Teiler von 60 sind. Sicherlich werden die Konsolen auch weiterhin auf konstant 30 oder 60 FPS optimiert, wie bisher auch. VRR wird daher erstmal rein Optional für bestimmte Grafik/Performance Modi in Spielen sein, genauso wie 120 Hz.
Extra nen neuen VRR TV mit HDMI2.1 zu kaufen ist einfach Unsinn, da man das so oder so nicht in allen Spielen nutzen kann. Der Entwickler muss es auch mit seinem Spiel unterstützen und wie gesagt, solange die FPS nicht schwanken hat man davon keinerlei Vorteil.
Sollten die Probleme bei meinem neuen CX6 auftauchen, werde ich das jedenfalls so versuchen, notfalls mit Hilfe der Rechtsschutzversicherung.
Sollte ich dann tatsächlich Probleme mit dem TV feststellen, gehe ich auf jeden Fall auf LG zu und berichte gerne :)
Ansonsten steht die Xbox auf 4k@120Hz und das läuft mit dem LG problemlos. Bisher hab ich auch bei aktiviertem "Instant Game Response" (=VRR+ALLM) noch keine Probleme festgestellt. Das scheint aber wohl auch nur dann zu passieren, wenn die Refresh-Rate tatsächlich variiert. Ich beobachte das mal.
Edit: Nehme alles zurück. Mit Instant Game Response gibt es z.B. bei "Dark Pictures Anthology: Little Hope" ständig Artefakte in Form von senkrechten bunten Streifen, die durchs Bild blitzen. Schaltet man Instant Game Response ab, sind sie weg. Ich schreibe mal LG an und fange an zu meckern.
weiss jemand ob der lg 49nano867na auch ein Update bekommt ?
Soweit ich gelesen habe, kann die PS5 noch kein VRR und ALLM, muss per Update nachgereicht werden
Ich habs bei meinem LG C9 gerade getestet. Ich hab noch die 4.8.03 Firmware drauf weil die neue noch nicht verfügbar ist und alles sieht aus wie soll.
"..verfälschten Anzeige von Grau- und Schwarztönen kommen. Ein Software-Update dürfte dieses Problem nicht beheben.."
Ich bin am Überlegen mir den TV LG OLED55GX9LA anzuschaffen..
Oder sollte ich abwarten bis ein Kommentar von LG kommt..? Danke für jeden Tipp!
Allerdings berichten viele C9/CX-Nutzer, dass sie bisher mit VRR nichts zu bemängeln haben bzw. noch keinen derartigen Fehler ausfindig machen konnten. Zudem soll das "gräuliche Schwarz" nur auftreten wenn der Bildschirm flächendeckend mit Schwarz gefüllt ist.
Ich konnte das noch nicht testen, sehe aber keinen allzu großen Mangel darin. Zudem erscheint dieser "Bug" auch nur bei aktiviertem VRR. Von daher würde es mich nicht allzu sehr stören.
Hier der Artikel bzw. das Video wo ich das ursprünglich las/sah:
https://www.notebookcheck.net/VRR-Gamma-problems-with-LG-CX-and-C9-OLED-TVs-may-leave-PlayStation-5-and-Xbox-Series-X-gamers-with-a-headache.502464.0.html
Das kann ja dann auch kein Xbox/PS-Problem sein, sondern müsste ja jegliche Quelle mit VRR betreffen, also z.B. auch einen Gaming-PC, den man an den TV anschließt.
Stimmt, das müsste dann auch PC-Grafikkarten mit HDMI 2.1 betreffen. Hab aber gelesen, dass LG schon einen Patch für G-Sync rausbrachte. Da frage ich mich, wieso G-Sync gepatcht werden kann und VRR nicht. VRR ist schließlich nur das Äquivalent zu G-Sync und FreeSync.
AMD FreeSync kann ich im TV nicht aktivieren, denn dann funktioniert Dolby Vision offenbar nicht mehr. Sehr seltsam.
Ich poste hier auf jeden Fall nochmal, wenn ich eine Antwort von LG habe.
Beim C9 kam das letzte Update vor mehreren Wochen, das Problem wurde aber bei diesem Modell anscheinend nicht behoben. Mal sehen ob noch ein Update nachgereicht wird.
Danke nochmals fürs Update. :)