Intel senkt Preise der Pentium M Prozessoren

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
na denn warte ich ncoh mit meinem Notebook kauf..
Das müsste sich in 1-2 Monaten bzw. nach weihnachten doch ganz gut lohnen!
Ich konnte auf die Schnelle keinen besseren Link finden und für ne von mir formulierte Erklärung war ich zu faul. Aber vielleicht erbarmt sich ja jemand anders für ne detailliertere Erklärung.
Es ist grob gesagt eine Mischung aus P3 ( gute Leistung pro Takt ) und P4 ( Netburst Architektur, SSE2, ... ). Dazu kommt ein L2 Cache von satten 1024kB und ein für den Mobile und Stromspar Segment durchdachtes Konzept. Das Speedstep des P-M ist das beste, was z.Z. bei Mobiles gibt.
AMD hat hier wirklich nichts gegenzuhalten, und auch der P4-M ist schlechter.
Die "Pro-MHz-Leistung" liegt auf Athlon64 Niveau, daß aber bei bei unter 30Watt Verlustleitung.
Mit dem i855 Chipsatz und W-LAN nennt man das Paket "Centrino". Der aktuelle P-M Kern heisst Banias, der kommende wird Dothan heissen, und mehr MHz und 2MB L2Cache haben.
Ich hätte den auch gerne in meinem Desktop... Gehäuselüfter, 400Watt Netzteile, sogar aktive CPU Kühlunf wären unnötig.
Vielleicht wird es sogar bald ein kaufbares Desktop Mainboard gegen, für Industrie Rechner ist eines von Radisys erhältlich, auch wird ein Mini-ITX Mainboard kommen.
@Heimi
den P4/P3/P4-M/P3-M und den P-M trennen Welten :)
@Sleipnir
Respekt... tolle ansprache!!!!
bist du in der Werbebranche tätig??? vielleicht für Intel :-)??
ist ja eine richtige lobeshymne!!!!