US-Zölle gegen China: Jetzt zieht sogar GoPro um - vorsichtshalber
Eine der bekanntesten Firmen für Entertainment-Produkte, der Kamerahersteller GoPro, reagiert jetzt vorsorglich auf die drohenden Zölle für die Einfuhr seiner in China produzierten Geräte in die USA. Die Produktion wird aus China heraus verlagert, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nur ich denke einfach mal dass der Anwendungsbereich doch halt recht speziell ist und deswegen von der breiten Masse halt nicht so benötigt wird.
Gleiche GoPro nochmal kaufen, alte in den Karton und zurückschicken.
Geht leider Schneller und einfacher, weil sich selbst der GoPro support nicht um die Ware kümmert, die wieder zurück kommt. Das wird Wortlos hingenommen und die Kosten erstattet.
Und natürlich geht es nur um die Gewinnmaximierung. GoPro ist ein privates Unternehmen. Worum sollte es denen sonst gehen? Wieso sollte sich GoPro für europäische Arbeitsplätze mehr interessieren als für Chinesische? Wo wird überhaupt das Meiste Geld verdient?
Wobei das auch ganz gut nach hinten für ihn losgehen kann. Bisher ist er nur damit durchgekommen weil es mehr oder weniger Tradition ist mit den USA Geschäfte zu machen. Es gibt aber genug die sich freuen würden da direkt mitzumachen. Man muss da nur mal ausloten was geht.