Samsung Galaxy S9/S9+: Android 9.0 Beta mit One UI jetzt verfügbar
Samsung hat heute wie angekündigt mit der Auslieferung einer ersten öffentlichen Betaversion von Android 9.0 "Pie" für seine aktuellen Flaggschiffmodelle Samsung Galaxy S9 und S9+ begonnen. Mit der Beta können interessierte Tester jetzt auch ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
bmngoc am 19.11.18 um 18:40 Uhr
++2--
Empfinde die Abrundungen an den Ecken als zu groß. Würde deutlich besser aussehen, wenn diese einen kleineren Radius hätten.
[re:1]
dudelsack am 19.11.18 um 23:40 Uhr
++1--
@bmngoc: ist ja noch eine beta. Das Runde gefällt mir so auch nicht unbedingt, aber die richtung ist sehr gut. Recht schlicht, bessere übersicht, dark mode, einfacher zu bedienen da buttons unten...hm, wird wohl ein S10 werden demnächst ;)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!