Mozilla Firebird 0.61 veröffentlicht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:25 Uhr
Bluetooth Kopfhörer, TWS Bluetooth Kopfhörer in Ear Bluetooth 5.0 Headset Stereo-Minikopfhörer Sport Kabellose Bluetooth Kopfhörer mit Portable Mini Ladekästchen und Integriertem Mikrofon für iPhone

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
21,66 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 8,33 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Die Nachfrage nach Elektroautos bricht massiv ein - wegen der Prämie
- Galaxy A51: Alle Infos zur Neuauflage des Samsung Erfolgs-Smartphone
- Gerichtsurteil: Facebook, WhatsApp & Instagram in Deutschland illegal
- i9, RTX 2080 Super, 1 TB SSD, Wasserkühlung: Neuer Aldi-PC dreht auf
- TSMC hat's mächtig eilig: Prozessoren in 5nm ab 2020, 3nm schon 2022
- Tresorraum: Rockstar enthüllt größten Raubüberfall der GTA-Geschichte
Ansonsten Super Browser, muss man einfach mal ausprobiert haben!
Mfg Tiga
z.B chriften einstellungen sind verlohren gegangen :/
Finde den Firebird 0.61 sehr gut.
Aber eine Frage : ich kann nicht finden,wo er die Bookmarks abspeichert.
Damit ich die mir mal sichern kann.
Heinrich Witt
http://phoenity.com/bird/
und hier die Anleitung, wie man das Firebird-Icon in der Taskleiste austauscht:
http://firebird.bric.de/index.php?page=tips$app_icon
kenn die siete schon etwas länger , was der browser kann ist genial
die tabextension solltet ihr auf jeden fall installieren, es lohnt ich
aber an stelle die user.js zu bearbeiten könnt ihr einfach als adresse folgendes eintippen : "about:config" und alle veränder was ihr wollt, ist noch angenehmener als mit nem texteditor die user datei zu ebarbeiten
Die user.js , userChrom.css und userContent.css lassen sich noch leichter damit editieren (direkt im Browser!):
ChromEdit:
http://firebird.bric.de/index.php?page=extensions$ChromEdit
entweder kannst unter "Bookmarks -> Manage Bookmarks" deine Bookmarks exportieren (HTML-Datei) oder die befindet sich im Firebird (Phoenix) - Profil. Unter Windows 2000 findest Du Firebirdprofil unter:
c:/Dokumente und Einstellungen/DeinUserName/Anwendungsdateien/Phoenix.../bookmark.html
Aber mit dem Manage Bokkmarks gehts leicher :-)
http://downloads.mozdev.org/extensionroom/jed/fbicon/FBIcon-win.xpi
:-)
Ich bin froh, dass der Absturz bei der AutoVervollständigung nicht mehr ist... Kam mir öfters vor.... Dann hatte sich immer der "Netscape Agent" gemeldet, und FireBird stürzte ab!
Das ist falsch : Firebird stürtzt ab und danach startet der Netscape Talkback Agent und die crash Daten an den Server zu senden.