Probleme bei Microsoft: Dienste-Login derzeit massiv gestört (Update)
Outlook.com, mittlerweile hat es auch Xbox Live, den Store, OneDrive und Skype getroffen. Die meisten Probleme werden direkt beim Login gemeldet, wer sich gerade versucht anzumelden kommt nur noch auf eine Fehlerberichtseite.
Es gibt nur einige Status-Logs, die die Downtime der Dienste zeigen. So wird bei Xbox Live angezeigt, dass man aktuell nur eingeschränkt operieren kann, was die Xbox Live-Dienste und das Kaufen und Nutzen von Inhalten angeht. Die Störung liegt seit 18.43 Uhr deutscher Zeit vor. Andere Bereiche, wie TV, Musik und Video, laufen aber normal.
Microsoft selbst hat sich bislang noch nicht offiziell zu dem Problem geäußert. Es steht derzeit noch nicht fest, wie verbreitet die Probleme sind und ob sie schnell wieder in den Griff zu bekommen sind.
Mehr dazu in Kürze! (Siehe Update am Ende des Artikels.)
Danke für eure Hinweise.
Habt ihr ähnliche Probleme bemerkt oder läuft bei euch noch alles wie es sollte? Wir versuchen euch auf den Laufenden zu halten und berichten, sobald es etwas Neues zum Thema gibt.
Update 20.10 Uhr: Nun trudeln bereits die erste Berichte ein, nach denen Microsoft das Problem in den Griff bekommen hat und die Logins für den Großteil der zuvor gestörten Microsoft-Accounts wieder funktionieren. Eineinhalb Stunden lang waren einige Dienste komplett unbenutzbar, nun sollte sich bald alles wieder normalisieren.
Die Probleme scheinen sich derzeit über alle möglichen Angebote von Microsoft auszubreiten. Zunächst meldeten Nutzer nur gehäuft Login-Probleme und Fehlermeldungen bei Irgendwas ist faul
Es gibt aber auch Berichte über multiple Probleme, angefangen bei Skype, wo eingehende Anrufe nicht angezeigt werden, bei Office 365, wo Dokumente einfach verschwunden scheinen und die Onlinespeicherplätze nichts mehr anzeigen. Bei einigen Nutzern geht ganz einfach gar nichts mehr - Microsoft ist für sie komplett down.Es gibt nur einige Status-Logs, die die Downtime der Dienste zeigen. So wird bei Xbox Live angezeigt, dass man aktuell nur eingeschränkt operieren kann, was die Xbox Live-Dienste und das Kaufen und Nutzen von Inhalten angeht. Die Störung liegt seit 18.43 Uhr deutscher Zeit vor. Andere Bereiche, wie TV, Musik und Video, laufen aber normal.
Microsoft selbst hat sich bislang noch nicht offiziell zu dem Problem geäußert. Es steht derzeit noch nicht fest, wie verbreitet die Probleme sind und ob sie schnell wieder in den Griff zu bekommen sind.
Danke für eure Hinweise.
Habt ihr ähnliche Probleme bemerkt oder läuft bei euch noch alles wie es sollte? Wir versuchen euch auf den Laufenden zu halten und berichten, sobald es etwas Neues zum Thema gibt.
Update 20.10 Uhr: Nun trudeln bereits die erste Berichte ein, nach denen Microsoft das Problem in den Griff bekommen hat und die Logins für den Großteil der zuvor gestörten Microsoft-Accounts wieder funktionieren. Eineinhalb Stunden lang waren einige Dienste komplett unbenutzbar, nun sollte sich bald alles wieder normalisieren.
Mehr zum Thema: Outlook.com
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Outlook-Downloads
Neue Outlook.com-Bilder
Videos zum Thema Outlook.com
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
Beiträge aus dem Forum
Links zu Outlook.com & Hotmail
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_anw:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen