Lenovo: 2017 wegen Lieferengpässen ein Jahr steigender PC-Preise
laut CIO verlauten ließ, wird die stark begrenzte Verfügbarkeit von wichtigen PC-Komponenten für steigende Preise sorgen. Vor allem bei Arbeitsspeicher, SSDs, Akkus und LCDs gebe es derzeit Lieferengpässe, woran sich so schnell auch nichts ändern werde, so Lanci.
Weil die PC-Hersteller, unter denen Lenovo nach Stückzahlen der führende Anbieter ist, mit extrem geringen Margen arbeiten, müssten sie steigende Preise für bestimmte Bauteile letztlich auch an die Endkunden weitergeben. Eine Verbesserung der Lage ist laut Lanci zunächst nicht absehbar, so dass es nicht nur im ersten Quartal höhere Preise geben werde, sondern wohl auch bis in das nächste Jahr hinein.
Analysten gehen nach Angaben von Gartner davon aus, dass die Hersteller teilweise auch auf ihrer Seite die Preise etwas anheben, um größere Gewinne zu erzielen. Traditionell lag die Marge bei PCs in den letzten Jahren ohnehin nur selten über drei Prozent. Zum Vergleich: bei Smartphones sind Margen jenseits der 100-Prozent-Marke gerade bei High-End-Geräten durchaus üblich.
Ein weiterer Grund für die steigenden Durchschnittspreise bei PCs sind nach Meinung von Marktbeobachtern auch Veränderungen der Demographie im schrumpfenden PC-Markt. So würden besser verdienende Kunden und Spielefans gern auch mehr Geld für ihren Rechner ausgeben. Natürlich reagieren die Hersteller darauf mit einem Ausbau ihrer hochpreisigen Angebote, da sie so auf mehr Einnahmen hoffen können, um ihr Überleben zu sichern.
Wie Lenovos Chief Operating Officer Gianfranco Lanci im Zuge eines Konferenzgesprächs anlässlich der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens Weil die PC-Hersteller, unter denen Lenovo nach Stückzahlen der führende Anbieter ist, mit extrem geringen Margen arbeiten, müssten sie steigende Preise für bestimmte Bauteile letztlich auch an die Endkunden weitergeben. Eine Verbesserung der Lage ist laut Lanci zunächst nicht absehbar, so dass es nicht nur im ersten Quartal höhere Preise geben werde, sondern wohl auch bis in das nächste Jahr hinein.
Analysten gehen nach Angaben von Gartner davon aus, dass die Hersteller teilweise auch auf ihrer Seite die Preise etwas anheben, um größere Gewinne zu erzielen. Traditionell lag die Marge bei PCs in den letzten Jahren ohnehin nur selten über drei Prozent. Zum Vergleich: bei Smartphones sind Margen jenseits der 100-Prozent-Marke gerade bei High-End-Geräten durchaus üblich.
Ein weiterer Grund für die steigenden Durchschnittspreise bei PCs sind nach Meinung von Marktbeobachtern auch Veränderungen der Demographie im schrumpfenden PC-Markt. So würden besser verdienende Kunden und Spielefans gern auch mehr Geld für ihren Rechner ausgeben. Natürlich reagieren die Hersteller darauf mit einem Ausbau ihrer hochpreisigen Angebote, da sie so auf mehr Einnahmen hoffen können, um ihr Überleben zu sichern.
Thema:
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Legion Go: Lenovo stellt seinen ersten Gaming-Handheld vor
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
Thinkpad T 520: ein Notebook für die Ewigkeit gebaut ...
el_pelajo -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth -
ThinkPad-L13-Yoga-Gen-2
fifi -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
E-Philipp -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen