Nintendo Switch: Alles zu den neuen Joy-Con-Controllern
Switch wohl erst einmal auf die zahlreich vorhandenen Buttons trainieren muss.
Um aber erst einmal beim Gewohnten anzufangen: In jedem Joy-Con stecken ein Beschleunigungssensor und ein Gyroskop. Dadurch wird eine Steuerung von Spielen möglich, wie man es bereits von der Wii kennt. Passend dazu kann man die Controller mit Haltebändern am Handgelenk festmachen, damit sie nicht im ungünstigen Moment aus der Hand gleiten und womöglich mit Schwung im Display des Fernsehers landen.
Auf dem linken Joy-Con findet sich ein quadratischer Knopf wieder. Mit diesem können direkt während des Spiels Screenshots und teilweise auch Videos des Gameplays aufgezeichnet werden. Auf der Seite jedes Controllers, die beim Anschluss an die Switch-Basis innen liegt, lassen sich jeweils zwei große Buttons finden. Diese kommen zum Einsatz, wenn zwei Nutzer parallel an einer Switch Multiplayer-Games spielen und die Joy-Cons wie normale Konsolen-Bedienelemente verwenden.
Im rechten Controller ist außerdem eine Infrarot-Kamera untergebracht. Diese soll die Struktur und die Entfernung von Objekten erfassen können, was wohl für Augmented Reality-Spiele von Bedeutung sein könnte. Im Standard-Paket sind Controller enthalten, die in die gleiche graue Schale gehüllt sind, wie die Konsole selbst. Alternativ können die Nutzer aber auch Joy-Cons in den Farbvarianten "Neon Blue" und "Neon Red" erwerben.
Nintendo Switch Alles Wichtige zur neuen Konsole
Bereits während der offiziellen Präsentation wurden verschiedene Details herausgestellt, einiges konnte im Anschluss in Erfahrung gebracht werden. Daher an dieser Stelle noch einmal alles zusammengefasst, was bisher über die Geräte bekannt geworden ist. Denn dies beschränkt sich nicht darauf, dass der Nutzer sich beim Start mit der 
Auf dem linken Joy-Con findet sich ein quadratischer Knopf wieder. Mit diesem können direkt während des Spiels Screenshots und teilweise auch Videos des Gameplays aufgezeichnet werden. Auf der Seite jedes Controllers, die beim Anschluss an die Switch-Basis innen liegt, lassen sich jeweils zwei große Buttons finden. Diese kommen zum Einsatz, wenn zwei Nutzer parallel an einer Switch Multiplayer-Games spielen und die Joy-Cons wie normale Konsolen-Bedienelemente verwenden.
Viel Gefühl mit HD Rumble
Besonders viel Entwicklungsarbeit soll in das haptische Feedback geflossen sein, das von Nintendo als "HD Rumble" bezeichnet wird. Dieses soll so präzise arbeiten, dass der Nutzer beispielsweise fühlen kann, wie viele Eiswürfel in ein virtuelles Glas getan werden und wie anschließend Wasser eingeschenkt wird.Im rechten Controller ist außerdem eine Infrarot-Kamera untergebracht. Diese soll die Struktur und die Entfernung von Objekten erfassen können, was wohl für Augmented Reality-Spiele von Bedeutung sein könnte. Im Standard-Paket sind Controller enthalten, die in die gleiche graue Schale gehüllt sind, wie die Konsole selbst. Alternativ können die Nutzer aber auch Joy-Cons in den Farbvarianten "Neon Blue" und "Neon Red" erwerben.
Nintendo Switch Alles Wichtige zur neuen Konsole
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Mario-Film: Trailer zeigt buntes Spektakel mit Peach und Donkey Kong
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
- Bayonetta 3: Nintendo zeigt den Launch-Trailer zum heutigen Start
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen