Ganze Halle: Microsoft-Stand auf der IFA 2016 wird fünf Mal größer

Microsoft will in diesem Jahr auf der IFA in Berlin Anfang September deutlich größer auffahren als zuvor. Nachdem das Unternehmen im letzten Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der wichtigsten europäischen Consumer Electronics Messe zu Gast war, will man 2016 gleich eine ganze Halle belegen.
Microsoft, Ifa, IFA 2016, Microsoft Stand
Microsoft
Wie Microsoft in einer Pressemitteilung verlauten ließ, mietet sich der Softwarekonzern in diesem Jahr in der historischen Halle 13 des Berliner Messegeländes am Funkturm ein und belegt diese dabei komplett. Es handelt sich dabei um einen der Rundbauten an den Ecken des "alten" Teils der Messe Berlin, in denen unter anderem der Halbleiterkonzern Intel sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich präsentieren konnte. Microsoft auf der IFA 2016Computergrafik zeigt Microsofts neuen Stand auf der IFA 2016 Microsofts diesjähriger IFA-Stand wächst durch den Umzug in Halle 13 nach Angaben des Unternehmens um das Fünffache und belegt dann insgesamt eine Fläche von 830 Quadratmetern. An seinem Stand will das Unternehmen eine Vielzahl von Produkten aus eigenem Hause aber auch von seinen zahllosen Partnern aus der Hardware- und Software-Industrie präsentieren. Große Neuankündigungen in Sachen Microsoft-eigener Hardware sind allerdings nicht zu erwarten.

Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015
Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015Microsoft Stand auf der IFA 2015

Siehe auch: Guter Start: Microsoft will 2016 vier Mal so groß auf die IFA kommen

Es soll auf dem IFA-Stand der Redmonder drei Themenwelten geben, die unter den Schlagwörtern "Creativity", "Worktime" und "Quality Time" zusammengefasst werden. Natürlich werden in diesem Rahmen die entsprechenden Produkte anhand verschiedener Szenarien ausgestellt, um an konkreten Beispielen zu zeigen, wie die Microsoft-Produkte den Alltag der Kunden bereichern sollen.

  • Themenwelt "Creativity". Zentraler Anlaufpunkt für kreative Köpfe. Standbesucher können die Möglichkeiten von Surface Devices und Lumia Smartphones auf Basis von Windows 10 in Kombination mit Adobe Tools direkt kennenlernen und ausprobieren. Am 5. September gibt es zudem ein "Live-Painting" des Berliner Illustrators Andreas Preis, der eine Tastatur des Microsoft Designer Bluetooth Desktop vor Ort gestalten wird. Besucher haben die Chance, die veredelte Tastatur im Rahmen einer Verlosung zu gewinnen.
  • Themenwelt "Worktime". Moderne Lösungen für die neue Arbeitswelt mit Windows 10 und Office 365. Vor Ort ist eine große Vielfalt an Geräten der OEM-Partner ausgestellt. Exklusiver Partner der Themenwelt ist HP, welcher in diesem Bereich seine neuen Geräte präsentiert, die sich besonders für den geschäftlichen Einsatz eignen - beispielsweise das neue HP Elite X3, HPs neuester Lösung für nahtloses und effizientes Arbeiten auf modernstem Niveau.
  • Themenwelt "Quality Time". Hier gibt es die besten Produkte für die Freizeit. Zentrales Thema ist Gaming und die neue Xbox One S. Darüber hinaus erleben Besucher die abwechslungsreiche Welt der Partner-Geräte sowie der eigenen Devices der Surface und Lumia Reihe.

  • Ergänzend zu den Themenwelten finden in der sogenannten "Workshop Area" täglich von 10:30 bis 17:30 Uhr halbstündige Workshops für Besucher statt, in denen Teilnehmer mit Unterstützung von Surface Hub unterschiedliche Microsoft Produkte auf unterhaltsame Art und Weise kennenlernen.
    Jetzt einen Kommentar schreiben


    Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
    Tipp einsenden
    ❤ WinFuture unterstützen
    Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!