Sirin Solaris: 20.000-Dollar-Smartphone kommt mit 'alter' Hardware
Die Firma Sirin Labs will wie berichtet in Kürze eines der teuersten Smartphones der Welt auf den Markt bringen, soll das Solarin genannte Gerät doch für 'günstige' 20.000 US-Dollar angeboten werden. Zumindest in Sachen Technik kann das Gerät aber schon jetzt nicht mit der absoluten Spitzenklasse mithalten, denn offenbar kommt weder die aktuellste Android-Version noch eine aktuelle Hardware-Plattform zum Einsatz.
Wie aus einem Eintrag in der Datenbank von GFXBench hervorgeht, wird das Sirin Labs Solarin zumindest bei seinen reinen technischen Daten hinter dem Anspruch an ein absolutes Top-Smartphone zurückbleiben, das einen derart enormen Preis rechtfertigt. Dies liegt zunächst unter anderem daran, dass man anscheinend nicht das aktuelle Android 6.0 "Marshmallow" einsetzt, sondern die Vorgängerversion 5.1.1 "Lollipop".
Sirin Labs Solaris in der Datenbank von GFXbench
Unter der Haube kommt ebenfalls letztjährige Technik zum Einsatz, denn es wird "nur" ein Qualcomm Snapdragon 810 Octacore-SoC verbaut, der mit seinen allseits bekannten, anfänglichen Hitzeproblemen in diversen Flaggschiff-Smartphones aus dem Jahr 2015 verwendet wurde. Der Chip läuft hier laut den Benchmark-Einträgen mit 1,9 Gigahertz und wird zusammen mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und immerhin 128 Gigabyte internem Flash-Speicher verbaut.
Das Display wiederum entspricht durchaus dem High-End-Anspruch, ist es doch ein 5,5 Zoll großes Panel mit einer QHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Auch in Sachen Kamera-Ausstattung bewegt sich das Sirin Solaris zumindest anhand der reinen Zahlen am oberen Ende der Skala - mit einer 22-Megapixel-Kamera (vermutlich eher 23), die bei der Videoaufnahme sogar noch das 4K-Niveau übertrifft. Auf der Front geht es konventioneller zu, sitzt dort doch ein 8-Megapixel-Sensor.
Zur weiteren Ausstattung gehören dem vorläufigen Datenblatt zufolge unter anderem NFC, Bluetooth 4.2 und Gigabit-WLAN, schließlich werden die beiden letztgenannten Technologien ohnehin schon ab Werk von dem Qualcomm-Prozessor unterstützt. LTE dürfte dementsprechend ebenfalls an Bord sein. Allein aufgrund seiner technischen Daten wird das Sirin Solaris Smartphone also wohl nicht die Gunst seiner äußerst betuchten Kundschaft gewinnen können, zumindest wenn diese wirklich das allerneuste an Hardware unter der Haube verbaut wissen will.
Wie die Gründer des isrealisch-britischen Unternehmens aber bereits vorab klarstellten, ist dies auch gar nicht ihr Anspruch. Stattdessen will man ein höchst sicheres Smartphone bieten, das auch äußerlich seinen Preis rechtfertigt. Damit soll eine ausgesuchte Klientel angesprochen werden, die einerseits höchsten Wert auf Sicherheit legt, andererseits aber eben auch ein exklusives Design wünscht. Ob sich diese Wünsche tatsächlich mit dem Solaris erfüllen werden, muss sich im Mai zeigen, denn dann soll das Gerät offiziell präsentiert werden.
Wie aus einem Eintrag in der Datenbank von GFXBench hervorgeht, wird das Sirin Labs Solarin zumindest bei seinen reinen technischen Daten hinter dem Anspruch an ein absolutes Top-Smartphone zurückbleiben, das einen derart enormen Preis rechtfertigt. Dies liegt zunächst unter anderem daran, dass man anscheinend nicht das aktuelle Android 6.0 "Marshmallow" einsetzt, sondern die Vorgängerversion 5.1.1 "Lollipop".

Das Display wiederum entspricht durchaus dem High-End-Anspruch, ist es doch ein 5,5 Zoll großes Panel mit einer QHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Auch in Sachen Kamera-Ausstattung bewegt sich das Sirin Solaris zumindest anhand der reinen Zahlen am oberen Ende der Skala - mit einer 22-Megapixel-Kamera (vermutlich eher 23), die bei der Videoaufnahme sogar noch das 4K-Niveau übertrifft. Auf der Front geht es konventioneller zu, sitzt dort doch ein 8-Megapixel-Sensor.
Zur weiteren Ausstattung gehören dem vorläufigen Datenblatt zufolge unter anderem NFC, Bluetooth 4.2 und Gigabit-WLAN, schließlich werden die beiden letztgenannten Technologien ohnehin schon ab Werk von dem Qualcomm-Prozessor unterstützt. LTE dürfte dementsprechend ebenfalls an Bord sein. Allein aufgrund seiner technischen Daten wird das Sirin Solaris Smartphone also wohl nicht die Gunst seiner äußerst betuchten Kundschaft gewinnen können, zumindest wenn diese wirklich das allerneuste an Hardware unter der Haube verbaut wissen will.
Wie die Gründer des isrealisch-britischen Unternehmens aber bereits vorab klarstellten, ist dies auch gar nicht ihr Anspruch. Stattdessen will man ein höchst sicheres Smartphone bieten, das auch äußerlich seinen Preis rechtfertigt. Damit soll eine ausgesuchte Klientel angesprochen werden, die einerseits höchsten Wert auf Sicherheit legt, andererseits aber eben auch ein exklusives Design wünscht. Ob sich diese Wünsche tatsächlich mit dem Solaris erfüllen werden, muss sich im Mai zeigen, denn dann soll das Gerät offiziell präsentiert werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Cooler Master MS110 RGB-Tastatur & Gaming-Maus Kombination ? Lineare mem-chanische Schalter, 26 Anti-Ghosting Tasten, On-Board-Steuerung, Gaming Maus mit 4 DPI-Einstellungen ? DE Layout Qwertz

Original Amazon-Preis
50,67 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 20,68 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen