HTC 10 vorgestellt: Top-Hardware, Top-Kameras, Top-Verkäufe?


Das HTC 10 kommt nun also mit einem 5,2 Zoll großen 2K-Display daher, das gegenüber dem nicht sehr erfolgreichen Vorgängermodell HTC One M9 ein kleines Stück größer ausfällt und nun eben statt mit Full-HD mit 2560x1440 Pixeln auslöst. Trotz gewachsener Display-Diagonale ist das HTC 10 nur geringfügig größer als sein Vorgänger, was vor allem auf die Umgestaltung der Front zurückzuführen ist - und den Verzicht auf das HTC-Logo unterhalb des Bildschirms.
Das Panel selbst ist ein SuperLCD5-Display, also kein OLED-Bildschirm. Es bietet aber trotzdem einen sehr hohen Kontrast und eine hohe Helligkeit, auch wenn sich seine Tauglichkeit im Alltag erst noch zeigen muss. Dank der hohen Auflösung dürften alle Inhalte stets gestochen scharf erscheinen, während die Ränder mit unter zwei Millimetern angenehm schmal auffallen. Die Abdeckung auf der Front ist an den Seiten leicht abgerundet und besteht aus weitestgehend kratzfestem Gorilla Glass 4.
Unterhalb des Bildschirms fällt eine weitere Neuerung auf, zumindest wenn man das HTC 10 mit dem direkten Vorgänger M9 vergleicht und nicht mit dem zwischenzeitlich erschienenen Premium-Mittelklasse-Smartphone HTC One A9. So sind die Android-Tasten nunmehr nicht On-Screen ausgeführt, sondern unter dem Display angeordnet und beleuchtet. In der Mitte sitzt hier eine Art physischer Home-Button, der zwar nicht gedrückt werden kann, aber dennoch eine kapazitive Taste enthält. Er beherbergt auch die Fingerabdruckleser, der das HTC 10 innerhalb von nur rund 0,2 Sekunden zuverlässig und schnell entsperren soll.
Absolute Top-Ausstattung
Die technische Basis des HTC 10 bildet in der Version für westliche Märkte der neue Qualcomm Snapdragon 820 Quadcore-SoC, der auch in einigen anderen Flaggschiff-Modellen wie dem LG G5 oder dem Samsung Galaxy S7 im Einsatz ist. Der Chip hat vier sogenannte "Kryo"-Kerne auf Basis eines von Qualcomm angepassten ARM-Designs, von denen zwei mit maximal 1,6 Gigahertz arbeiten, während die anderen beiden mit Taktraten von bis zu 2,2 Gigahertz für maximalen Schub sorgen sollen.Ganze vier Gigabyte Arbeitsspeicher sind verbaut und es gibt 32 GB internen Flash-Speicher, die mittels MicroSD-Karte bequem erweitert werden können. In einigen wenigen Ländern - vermutlich nur in den USA - wird es zudem auch eine Variante mit 64 GB geben. In Sachen Speicher ist das HTC 10 also gut aufgestellt, zumal der interne Speicher und die SD-Karte zu einem virtuellen Laufwerk vereint werden können.
Alle Details zur neuen UltraPixel-2-Kamera und den weiteren Highlights des HTC 10 erfahrt ihr auf der nächsten Seite.
Thema:
Neue HTC-10-Bilder
HTC-10-Videos
Beiträge zu HTC aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Neue Nachrichten
- Huawei: Chip im neuen Mate 60 Pro nach Apple-Vorbild selbst gebaut
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen