Windows 10 Mobile ab übermorgen offiziell für das Xiaomi Mi 4
Windows 10 Mobile auf das Mi 4 zu bringen, das normalerweise mit Android und der stark von Xiaomi angepassten Oberfläche MIUI läuft. Jetzt kommt die im Juni gestartete Testphase offenbar zu einem Ende, denn der offizielle Release steht kurz bevor, so dass die Tester bald die vorläufig finale Version von Windows 10 für ihr Smartphone erhalten werden.
Konkret wurde von Bin Lin der 3. Dezember 2015 als Termin für die Verfügbarkeit von Windows 10 Mobile für das Xiaomi Mi 4 genannt. Vorerst bleibt die Unterstützung allerdings auf die LTE-fähige Variante des Mi 4 beschränkt - das nur mit 3G-Support ausgerüstete Modell soll später aber auch noch versorgt werden, heißt es.
Siehe auch: Xiaomi Mi Pad 2: Chinas Smartphone-Sensation bringt Windows-Tablet
Im Rahmen des Testprogramms für Windows 10 Mobile auf dem Xiaomi Mi 4 konnten sich seit Juni diverse chinesische Besitzer des Geräts für die Teilnahme anmelden. Damals war jedoch Voraussetzung, dass man in der Lage sein musste, ein Team von Xiaomi und Microsoft in Peking zu besuchen, um das jeweilige Testgerät entsprechend einrichten zu lassen.
Offen ist aktuell, wie genau Xiaomi das Windows 10 Mobile ROM für sein Mi 4 anbieten will. Aktuell ist es für Besitzer des Geräts, die nicht Teil des Testprogramms sind, nicht möglich, das Microsoft-Betriebssystem selbst auf ihr noch mit Android laufendes Smartphone zu bringen. Es gibt allerdings Spekulationen, wonach ein ROM bereitgestellt wird, das interessierte Anwender über entsprechende Tools selbst auf ein Xiaomi Mi 4 LTE flashen können.
Das Xiaomi Mi 4 ist das im letzten Jahr erschienene High-End-Smartphone des chinesischen Start-Ups. Es verfügt über ein 5,0 Zoll großes Full-HD-Display und basiert auf der schnellsten Variante des Qualcomm Snapdragon 801, der bis zu 2,5 Gigahertz erreicht. Es sind außerdem drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB nicht erweiterbarer Flash-Speicher an Bord. Hinzu kommen Kameras mit Sony-Sensoren und Auflösungen von acht und 13 Megapixeln sowie Unterstützung für die LTE-Bänder 1 und 3. Das 149 Gramm schwere und 8,9 Millimeter dicke Gerät bringt einen 3080 mAh großen Akku mit.
Bildquelle: Xiaomi MIUI-Forum
Microsoft und Xiaomi hatten vor rund einem Jahr ein Testprogramm angekündigt, in dessen Rahmen man daran arbeitete, Konkret wurde von Bin Lin der 3. Dezember 2015 als Termin für die Verfügbarkeit von Windows 10 Mobile für das Xiaomi Mi 4 genannt. Vorerst bleibt die Unterstützung allerdings auf die LTE-fähige Variante des Mi 4 beschränkt - das nur mit 3G-Support ausgerüstete Modell soll später aber auch noch versorgt werden, heißt es.
Siehe auch: Xiaomi Mi Pad 2: Chinas Smartphone-Sensation bringt Windows-Tablet
Im Rahmen des Testprogramms für Windows 10 Mobile auf dem Xiaomi Mi 4 konnten sich seit Juni diverse chinesische Besitzer des Geräts für die Teilnahme anmelden. Damals war jedoch Voraussetzung, dass man in der Lage sein musste, ein Team von Xiaomi und Microsoft in Peking zu besuchen, um das jeweilige Testgerät entsprechend einrichten zu lassen.
Offen ist aktuell, wie genau Xiaomi das Windows 10 Mobile ROM für sein Mi 4 anbieten will. Aktuell ist es für Besitzer des Geräts, die nicht Teil des Testprogramms sind, nicht möglich, das Microsoft-Betriebssystem selbst auf ihr noch mit Android laufendes Smartphone zu bringen. Es gibt allerdings Spekulationen, wonach ein ROM bereitgestellt wird, das interessierte Anwender über entsprechende Tools selbst auf ein Xiaomi Mi 4 LTE flashen können.
Das Xiaomi Mi 4 ist das im letzten Jahr erschienene High-End-Smartphone des chinesischen Start-Ups. Es verfügt über ein 5,0 Zoll großes Full-HD-Display und basiert auf der schnellsten Variante des Qualcomm Snapdragon 801, der bis zu 2,5 Gigahertz erreicht. Es sind außerdem drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB nicht erweiterbarer Flash-Speicher an Bord. Hinzu kommen Kameras mit Sony-Sensoren und Auflösungen von acht und 13 Megapixeln sowie Unterstützung für die LTE-Bänder 1 und 3. Das 149 Gramm schwere und 8,9 Millimeter dicke Gerät bringt einen 3080 mAh großen Akku mit.
Bildquelle: Xiaomi MIUI-Forum
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Schöner tippen: So vielfältig ist die Kommandozeile unter Windows
- Fancy Zones: Windows mit den Powertoys ordentlich sortieren
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
- Letzte Chance: Unbegrenzte LTE-Flat von O2 für nur 15 Euro / Monat
- Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen