Wileyfox Swift & Storm: 2 neue Cyanogen-OS-Smartphones für Europa
Android 5.1 Lollipop, entschieden hat. Wileyfox startet mit einem 5-Zoll-Smartphone namens Swift und einem 5,5-Zoll-Gerät mit Namen Storm (via Cnet). Einstiegspreis beim kleineren Swift ist £ 129, also rund 180 Euro. Das Storm soll £ 199 (270 Euro) kosten.
Wileyfox bietet dabei gleich eine Handvoll Eigenschaften, die in Europa (noch) nicht gang und gäbe sind: Dazu gehören neben Cyanogen OS vor allem Dual-SIM, um mehrere Karten in einem Gerät zu nutzen sowie Service-Optionen mit Garantie-Verlängerung und Display-Austausch bei Fallschäden zum Schnäppchenpreis.
Im Swift arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 410 Quadcore-Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher. Das 5 Zoll große Display bietet 1280×720 Pixel HD-Auflösung. Die Hauptkamera hat 13 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel (Sony Exmor). Das Storm ist mit einem Snapdragon 615 Octacore-Prozessor und 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet und hat ein Display mit 400ppi (1920x1080 Pixel).
Beim Speicherplatz setzt Wileyfox auf die Erweiterbarkeit dank microSD-Steckplatz. Das Swift hat von Haus aus 16 GB Speicherplatz, erweiterbar auf 32 GB, das Storm 32 GB mit Support für eine 128 GB microSD.
Der Verkauf für die neuen Wileyfox-Smartphones startet zunächst über deren Homepage. Ab Anfang September soll das Swift, ab Anfang Oktober das Storm dann verschickt werden.
Siehe auch: "Kriegsvorbereitung": Cyanogen verhandelt mit Microsoft & Amazon
Nach OnePlus ist Wileyfox damit das nächste Smartphone-Unternehmen, das sich für die Rom-Alternative Cyanogen OS, genauer gesagt auf die jüngste Variante 12.1 auf Basis von
Wileyfox bietet dabei gleich eine Handvoll Eigenschaften, die in Europa (noch) nicht gang und gäbe sind: Dazu gehören neben Cyanogen OS vor allem Dual-SIM, um mehrere Karten in einem Gerät zu nutzen sowie Service-Optionen mit Garantie-Verlängerung und Display-Austausch bei Fallschäden zum Schnäppchenpreis.
Technische Details
Beide Geräte bieten schnelles Internet dank LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s, die Dual-SIM-Slots, eine 64-bit CPU-Architektur von Qualcomm, Gorilla Glass 3-Display mit HD-Auflösung und Kamera-Sensoren von Sony.Im Swift arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 410 Quadcore-Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher. Das 5 Zoll große Display bietet 1280×720 Pixel HD-Auflösung. Die Hauptkamera hat 13 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel (Sony Exmor). Das Storm ist mit einem Snapdragon 615 Octacore-Prozessor und 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet und hat ein Display mit 400ppi (1920x1080 Pixel).
Beim Speicherplatz setzt Wileyfox auf die Erweiterbarkeit dank microSD-Steckplatz. Das Swift hat von Haus aus 16 GB Speicherplatz, erweiterbar auf 32 GB, das Storm 32 GB mit Support für eine 128 GB microSD.
Verfügbarkeit
Das Unternehmen bietet zudem noch passende Schutzhüllen und externe Batterie-Packs mit 10000mAh für die Geräte an. Apropos Batterie: Während beim Storm das Akku fest verbaut ist, kann er beim kleineren Swift ausgetauscht werden.Der Verkauf für die neuen Wileyfox-Smartphones startet zunächst über deren Homepage. Ab Anfang September soll das Swift, ab Anfang Oktober das Storm dann verschickt werden.
Siehe auch: "Kriegsvorbereitung": Cyanogen verhandelt mit Microsoft & Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android

Original Amazon-Preis
35,97 €
Blitzangebot-Preis
28,49 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48 €
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen