Star Wars Battlefront: Neuer Deathmatch-Modus "Blast" vorgestellt
Das Star Wars Deathmatch
In regelmäßigen Abständen geben EA und Dice neue Details zu Star Wars Battlefront bekannt. Wie bereits angekündigt worden war, wurden jetzt Informationen zu einem weiteren Spielmodus enthüllt: Wie die Entwickler in dem offiziellen Beitrag schreiben, können Spieler, die nach einem "klassischen, herausfordernden Spielemodus im Star Wars Universum" Ausschau halten, nach dem Erscheinen des Spiels am besten zum "Blast Modus" greifen - hinter diesem Namen verbirgt sich der "Star Wars Battlefront Team Deathmatch Mode", bei dem Rebellen gegen imperiale Truppen antreten müssen.
Von Tatooine bis Hoth
Zum actionreichen Gameplay sollen außerdem Level beitragen, die weniger großräumig ausfallen als in anderen Battlefront-Spielmodi. Die Entwickler betonten aber, dass es sich hier nicht einfach um kleine Abschnitte von großen Karten handelt. Vielmehr seien die Karten speziell für den Modus entwickelt worden. "Sagen wir, ihr habt gerade den Walker Assault Mode auf Hoth gespielt und wechselt zu Blast, ebenfalls auf Hoth. Dank Variationen in der Beleuchtung und Tageszeit, werdet ihr definitiv einen Unterschied sehen", so Lead Level Designer Dennis Brännvall.Wie der Entwickler weiter ausführt, können Spieler von "Blast" damit rechnen, auf den Planeten Endor und Sollust in Kämpfe in Innenräumen verwickelt zu werden. Auf Tatooine treten die Teams in einem engen "staubigen Canyon" gegeneinander an während auf Hoth natürlich eine Eishöhle als Schauplatz dient. Da es im Battle-Mode keine Fahrzeuge oder Helden gibt, ist für den Sieg laut den Entwicklern vor allem die richtige Wahl der Waffen entscheidend. Zu guter Letzt sollen über die Karte verteilte Waffenlager für weitere Dynamik sorgen. Auch Blast wird ab dem Release am 17. November zur Verfügung stehen.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen