Nach jahrelanger Wartezeit: Mobile Payment bei Starbucks DE floppt

Die Praxis
In der Praxis stößt man aber noch auf zahlreiche Probleme: das Hinzufügen von Kreditkarten verläuft nicht immer reibungslos, manche werden erst gar nicht erkannt. In unserem Test lag es anscheindend an einem Time-Out, was auf einen großen Ansturm der neuen Funktion hinweist. Die Kundenkarten werden allerdings so oder so nicht richtig angezeigt, was ihren Status betrifft und es gibt keine Integration in Apples Sicherheitssystem mit der Touch ID. Auch eine Passbook-Anbindung vermisst man noch. Die Barista in den Shops sind zudem noch etwas ratlos, wie sie mit der neuen Smartphone-Bezahlung umgehen sollen.Umschwung in den USA
Die neue App kommt zudem zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt: Denn in den USA hat sich Starbucks gerade von seinem langjährigen Partner für das mobile Bezahlen, Square Inc., getrennt. Square hatte zuvor bekanntgegeben, ihre Smartphone-Anwendung für die digitale Brieftasche namens "Wallet" einzustellen. Man entwickelt nun bei Starbucks eine eigene Lösung, da das mobile Bezahlen langsam aber sicher an Fahrt aufnimmt.Nachdem Starbucks einer der Vorreiter im Test der neuen Bezahloptionen per Smartphone war, ist die jetzige Ausgabe der deutschen App ein Witz.
Siehe auch: USA: Bezahlen mit dem Smartphone bei Starbucks
Grundlegende Funktionen wie das Verwalten der Kundenkarte funktionieren aber großteils. Man kann sich seine Bestell-Historie anzeigen lassen und die Kundenkarte per Auto-Reload neuaufladen. Die Coffee House Suche mit Umgebungssuche, Routenplanung und Anzeige der Öffnungszeiten funktioniert tadellos.
Die App setzt iOS 7 voraus und steht kostenlos zum Download im App Store bereit.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Facebooks "Friss oder stirb"-Politik ist für Kartellamtchef inakzeptabel
- Googles Sprache Go ist jetzt das Lieblings-Tool der Malware-Entwickler
- AMD Radeon RX 6700 XT: Erste Infos & Bilder der Asus Custom-GPUs
- Jahre nach Release: Grund für absurd lange GTA 5-Ladezeiten gefunden
- Spectre: Erster Exploit ist jetzt in freier Wildbahn unterwegs
- PS5 wieder verfügbar: Mobilcom liefert die Konsole jetzt mit 4G-Tarif
- Apple iPhone 13: Neue Infos zu 120 Hz, kleinere Notch, USB-C & Co.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen