BlackBerry Messenger für Windows Phone offiziell gestartet
Windows Phone 8 können damit nun ab sofort Nachrichten an Kontakte aus dem BBM-Netzwerk versenden. Die App steht kostenlos im Store zum Download bereit.
Weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Einbindung des Cloud-Services Dropbox, die BBM Channels oder die Sprach- (Telefon)-Funktion BBM Voice, fehlen zum Launch derzeit leider noch. Ob mit der Funktionserweiterung zeitnah zu rechnen ist, ist nicht bekannt.
BBM Groups und 1:1-Chats können auf dem Startbildschirm für einen Schnellzugriff abgelegt werden, um schnell auf die Lieblings-Kontakte und -Chats Zugriff zu haben (Live Tiles). Die Anpassung an Windows Phone bringt somit für BBM praktische Features mit sich.
Windows-Phone-Nutzer mit mindestens Weniger Funktionen, dafür mit guten Anpassungen
Der Blackberry Messenger (kurz BBM) startet für Windows Phone zunächst mit kleinen Einschränkungen. Es stehen aktuell nur die Grundfunktionen wie die Chats, Groups und Feeds zur Verfügung.Weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Einbindung des Cloud-Services Dropbox, die BBM Channels oder die Sprach- (Telefon)-Funktion BBM Voice, fehlen zum Launch derzeit leider noch. Ob mit der Funktionserweiterung zeitnah zu rechnen ist, ist nicht bekannt.
BBM Groups und 1:1-Chats können auf dem Startbildschirm für einen Schnellzugriff abgelegt werden, um schnell auf die Lieblings-Kontakte und -Chats Zugriff zu haben (Live Tiles). Die Anpassung an Windows Phone bringt somit für BBM praktische Features mit sich.
Nutzerzahlen unbekannt
Für iOS und Android hatte der kanadische Anbieter Blackberry seinen Messengerclient bereits im vergangen Jahr veröffentlicht. Dabei hatte man sich kurz nach dem offiziellen Launch selbst gefeiert, da die neuen Apps innerhalb kürzester Zeit Millionenfach heruntergeladen worden waren. Im Dezember 2013 hieß es zunächst, die Anwendung habe rund 40 Millionen aktive Nutzer. Anschließend gab es jedoch Hinweise, dass Blackberry sich App-Bewertungen erkauft habe, und diese Zahlen mit in die Statistik eingeflossen seien. Über die tatsächlichen Nutzerzahlen auf den verschiedenen Plattformen ist derzeit daher nichts bekannt.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
- Windows startet mit Galaxy Note 20 Android-Apps auf dem PC-Desktop
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen