Asus PadFone Mini 4.3: Verkaufsstart in Deutschland
Das "Nimm 2"-Gerät
Schon Ende letzten Jahres hatte Asus seine Mini-Version der Smartphone-Tablet-Reihe PadFone in Asien präsentiert. Jetzt geht der taiwanesische Hersteller mit PadFone Mini 4.3 auch in Deutschland an den Start.Seit ein paar Tagen kann man das Gerät beim Mobilfunkanbieter 1&1 bestellen - allerdings nur, wenn man sich für 24 Monate an einen All-Net-Tarif binden möchte. In Kürze soll das kleine PadFone dann aber auch ohne Vertrag bei ausgewählten Handelspartnern zu haben sein.

Zwei mal Mittelklasse
Im Smartphone-Teil des PadFone blicken Nutzer auf ein 4,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Das IPS-Panel erreicht damit eine Pixeldichte von 256 ppi. Für die Rechenleistung ist ein Snapdragon-400-Prozessor verantwortlich, dessen vier Kerne mit 1,4 GHz takten. Als OS ist Android 4.3 installiert.Beim Arbeitsspeicher setzt Asus auf den 1-GB-Standard. Daten finden auf 16 GB internem Speicher ihren Platz, oder werden auf einer SD-Karte mit bis zu 64 GB hinterlegt. Dazu spendiert Asus allen Käufern 5GB Online-Speicher, die lebenslang genutzt werden können.
Steckt man das Smartphone in die "PadFone-Station", hält man ein 17,7 Millimeter dickes und rund 420 Gramm schweres 7-Zoll-Tablet in den Händen. Das Display bietet hier eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Dazu kann der 1500-mAh-Akku des Smartphones durch den stärkeren 2200-mAh-Akku des Tablet-Teiles wieder aufgeladen werden.
Alles an Bord
Allein bringt das PadFone-Smartphone 105 Gramm auf die Waage und ist rund 9 Millimeter schmal. An Bord finden sich von Micro-USB bis Bluetooth 4.0 gewohnte Anschlussmöglichkeiten. Drahtlos verbindet sich das Asus-Multifunktionsgerät per WLAN und DC-HSPA+. Besonderes Augenmerk hat die 8-Megapixel-Kamera verdient, mit der dank Pixelmaster-Technologie besonders gute Schnappschüsse gelingen sollen.
Mehr zum Thema: Asus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen