BitTorrent-Sync-App kommt für Windows Phone 8
Windows Phone Central berichtet.
Die Windows-Phone-Anwendung für BitTorrent Sync ist derzeit aber eine geschlossene Veranstaltung, der Beta-Test dürfte allerdings schon eine Weile dauern, da BitTorrent bereits im vergangene Dezember via Twitter Tester gesucht hat.
Seither wurde es still um die App, nun wurde aber die dazugehörige Seite im Windows Store freigegeben. Es gibt auch schon einen "Installieren"-Button, betätigt man diesen, dann erhält man aber die Nachricht, dass man nicht die Berechtigung hat, diese Anwendung herunterzuladen. Funktionen und Screenshots können im Store aber bereits eingesehen werden.
Die App sieht zwar eher unspektakulär aus, dürfte aber alle für derartige Anwendungen wichtigen Funktionen mitbringen, darunter automatische Synchronisation und Backups von Fotos und Zugriff auf Ordner sowie Dateien.
BitTorrent Sync ist natürlich verschlüsselt, dabei wird ein 32-stelliger "Secret" genannter Schlüssel erzeugt, der am anderen Ende eingegeben werden muss. Die App erleichtert diesen Vorgang übrigens, da man hier auch über die Erfassung eines QR-Codes vorgehen kann.
Siehe auch: BitTorrent "Sync" steht nun für Öffentlichkeit bereit
BitTorrent Sync wurde vor gut einem Jahr vorgestellt und ist im vergangenen Sommer gestartet. Zunächst gab es die Clients für Desktop-Rechner, danach folgten die Ausgaben für iOS und Android, nun ist das mobile Microsoft-Betriebssystem an der Reihe, wie
Die Windows-Phone-Anwendung für BitTorrent Sync ist derzeit aber eine geschlossene Veranstaltung, der Beta-Test dürfte allerdings schon eine Weile dauern, da BitTorrent bereits im vergangene Dezember via Twitter Tester gesucht hat.
Seither wurde es still um die App, nun wurde aber die dazugehörige Seite im Windows Store freigegeben. Es gibt auch schon einen "Installieren"-Button, betätigt man diesen, dann erhält man aber die Nachricht, dass man nicht die Berechtigung hat, diese Anwendung herunterzuladen. Funktionen und Screenshots können im Store aber bereits eingesehen werden.
Die App sieht zwar eher unspektakulär aus, dürfte aber alle für derartige Anwendungen wichtigen Funktionen mitbringen, darunter automatische Synchronisation und Backups von Fotos und Zugriff auf Ordner sowie Dateien.
Hausgemachte Cloud-Lösung
Limits in Sachen Größe oder Anzahl der Dateien gibt es bei BitTorrent Sync keine, da diese Lösung sich in einem Punkt von OneDrive, Dropbox oder Google Drive unterscheidet: Der Nutzer macht sich quasi seine eigene Cloud. Denn im Gegensatz zu den bekannten Cloud-Anbietern liegen die Daten auf dem eigenen (Netzwerk-)Rechner, ihre Synchronisierung erfolgt dabei über Peer-to-Peer-Technologie (P2P).BitTorrent Sync ist natürlich verschlüsselt, dabei wird ein 32-stelliger "Secret" genannter Schlüssel erzeugt, der am anderen Ende eingegeben werden muss. Die App erleichtert diesen Vorgang übrigens, da man hier auch über die Erfassung eines QR-Codes vorgehen kann.
Siehe auch: BitTorrent "Sync" steht nun für Öffentlichkeit bereit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitTorrent-Clients als Download
Neue BitTorrent-Screenshots
Videos zum Thema BitTorrent
Beiträge aus dem Forum
-
Torrent Proxy Sites legal?
RalphS -
Char- oder String-Artige Neben-Kommunikation (Torrent-Netzwerk)
Miss ArmyStar U.S.Berlin -
Deutschsprachige Dokumentation über Torrent-Tracker-Kommunikation
Miss ArmyStar U.S.Berlin -
Filesharing per Router unterbinden.
shiversc -
Torrentdownloads schnell, Rest sehr lahm
Pah-Geist!
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Neue Nachrichten
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
- Trotz Rückzugs-Ankündigung: Acer verkauft weiter nach Russland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen