Patch-Day: Kritische Windows-8-Lücke wird beseitigt
Vorabmeldung zum Patch-Day mitteilte, sollen am 11. Februar insgesamt fünf Sicherheitshinweise veröffentlicht werden. Vier davon betreffen verschiedene Varianten von Windows, während einer Microsofts Sicherheitslösung ForeFront für Exchange-Server sicherer machen soll.
Das wichtigste Update dürfte im Februar gleich im ersten Security Bulletin von Microsoft enthalten sein, denn es handelt sich um eine als "kritisch" eingestufte Schwachstelle in Wiindows 7, Windows Server 2008 R2 und vor allem aber auch Windows 8 und Windows 8.1.
Das Problem, zu dem aus Sicherheitsgründen noch keine weiteren Informationen veröffentlicht wurden, wird bei allen Varianten der genannten Betriebssysteme beseitigt, egal ob es sich um 32- oder 64-Bit-Ausgaben oder die ARM-Variante Windows RT handelt. Ausgerechnet das alte Windows XP kommt dabei ungeschoren davon, ist also nicht betroffen.
Nummer zwei auf der Liste der kritischen Updates ist der erwähnte Patch für die Sicherheitslösung ForeFront, wobei in diesem Fall nur die Ausgabe ForeFront Protection 2010 für Exchange Server betroffen ist. Auch hier hat Microsoft wie üblich vorab noch keine Angaben zur Art der Schwachstelle gemacht.
Hinzu kommen drei weitere Updates, die fast alle aktuell noch unterstützten Windows-Versionen betreffen, also vom alten Windows XP über Windows 7 bis hin zu Windows 8 und Windows 8.1. Je nach Betriebssystem schwankt die Einstufung der Bedrohung in diesen Fällen zwischen "niedrig" und "wichtig". Aufgrund der besseren ab Werk enthaltenen Sicherheitslösungen sind die neueren Windows-Varianten in den meisten Fällen weniger gefährdet.
Wie Microsoft in seiner üblichen Das wichtigste Update dürfte im Februar gleich im ersten Security Bulletin von Microsoft enthalten sein, denn es handelt sich um eine als "kritisch" eingestufte Schwachstelle in Wiindows 7, Windows Server 2008 R2 und vor allem aber auch Windows 8 und Windows 8.1.
Das Problem, zu dem aus Sicherheitsgründen noch keine weiteren Informationen veröffentlicht wurden, wird bei allen Varianten der genannten Betriebssysteme beseitigt, egal ob es sich um 32- oder 64-Bit-Ausgaben oder die ARM-Variante Windows RT handelt. Ausgerechnet das alte Windows XP kommt dabei ungeschoren davon, ist also nicht betroffen.
Nummer zwei auf der Liste der kritischen Updates ist der erwähnte Patch für die Sicherheitslösung ForeFront, wobei in diesem Fall nur die Ausgabe ForeFront Protection 2010 für Exchange Server betroffen ist. Auch hier hat Microsoft wie üblich vorab noch keine Angaben zur Art der Schwachstelle gemacht.
Hinzu kommen drei weitere Updates, die fast alle aktuell noch unterstützten Windows-Versionen betreffen, also vom alten Windows XP über Windows 7 bis hin zu Windows 8 und Windows 8.1. Je nach Betriebssystem schwankt die Einstufung der Bedrohung in diesen Fällen zwischen "niedrig" und "wichtig". Aufgrund der besseren ab Werk enthaltenen Sicherheitslösungen sind die neueren Windows-Varianten in den meisten Fällen weniger gefährdet.
Thema:
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Android 12.0 TV Box,X12 2 GB RAM 16 GB ROM RK3318 Quad-Core 64bit Cortex-A53 Support 2.4/5.0 GHz dual-Band WiFi BT5.0 3D 4K 1080P H.265 10/100M Ethernet HDMI2.0 Smart TV Box

Original Amazon-Preis
31,99 €
Im Preisvergleich ab
31,99 €
Blitzangebot-Preis
25,59 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,40 €
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen