Cyanogen und OnePlus:
weiteres CM-Android-Phone
offiziell bestätigt: "It's official: we're partnering with CyanogenMod!" Wie SlashGear unter Berufung auf das Forum von OnePlus berichtet, soll das erste gemeinsame Projekt OnePlus One heißen und noch im ersten Halbjahr 2014 auf den Markt kommen.
Das CyanogenMod-Team wird direkt Hand in Hand mit den Hardware-Entwicklern arbeiten, um die bestmögliche Kombination zwischen Software- und Hardware zu garantieren. Außerdem soll es für das OnePlus One eine spezielle angepasste Version des CM geben, inklusive besonderen Funktionen und Tweaks.
Über Preis, technische Einzelheiten und weitere Geräte ist aktuell nichts konkret bekannt. Es soll nicht das einzige OnePlus mit CM werden, soweit konnte man es bereits erfahren.
Etwas pikant ist die Kooperation, da Cyanogen bereits einen Hardwarepartner hat - und dieser steht in einer direkten Verbindung zu dem Neuen. Im vergangenen Herbst hatten der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo und Cyanogen die Zusammenarbeit besiegelt. Im Dezember war mit dem Oppo N1 das erste CyanogenMod-Phone erschienen. Oppo und OnePlus sind nun "alte Bekannte". Denn OnePlus-CEO Pete Lau war bis Ende November Vice President von Oppo. Er verließ das Unternehmen, um kurze Zeit später sein Engagement für OnePlus zu verkünden.
Oppo und OnePlus - beide Unternehmen arbeiten an Android-Smartphones und beide Unternehmen unterstützten offen die Aftermarket-Android-Firmware CyanogenMod. Ein merkwürdiger Zufall?
Pete Lau ist bekannt dafür, dass er Android und speziell die Möglichkeit der Custom-ROM CyanogenMod überaus schätzt. Inwieweit er innerhalb der letzten Wochen, die er jetzt bei OnePlus verbracht hat, eine Art Kehrtwende hin zu CyanogenMod forciert hat, bleibt erst einmal offen.
OnePlus-CEO Pete Lau und Cyanogen Inc CTO Steve Kondik haben ihre Zusammenarbeit 
Über Preis, technische Einzelheiten und weitere Geräte ist aktuell nichts konkret bekannt. Es soll nicht das einzige OnePlus mit CM werden, soweit konnte man es bereits erfahren.
Etwas pikant ist die Kooperation, da Cyanogen bereits einen Hardwarepartner hat - und dieser steht in einer direkten Verbindung zu dem Neuen. Im vergangenen Herbst hatten der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo und Cyanogen die Zusammenarbeit besiegelt. Im Dezember war mit dem Oppo N1 das erste CyanogenMod-Phone erschienen. Oppo und OnePlus sind nun "alte Bekannte". Denn OnePlus-CEO Pete Lau war bis Ende November Vice President von Oppo. Er verließ das Unternehmen, um kurze Zeit später sein Engagement für OnePlus zu verkünden.
Oppo und OnePlus - beide Unternehmen arbeiten an Android-Smartphones und beide Unternehmen unterstützten offen die Aftermarket-Android-Firmware CyanogenMod. Ein merkwürdiger Zufall?
Pete Lau ist bekannt dafür, dass er Android und speziell die Möglichkeit der Custom-ROM CyanogenMod überaus schätzt. Inwieweit er innerhalb der letzten Wochen, die er jetzt bei OnePlus verbracht hat, eine Art Kehrtwende hin zu CyanogenMod forciert hat, bleibt erst einmal offen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen