CyanogenMod-Macher mit eigenem Smartphone?

Die Entwickler des Custom-ROMs CyanogenMod wollen möglicherweise bald ein "eigenes" Smartphone auf den Markt bringen. Dies berichten zwei US-Websites unter Berufung auf jeweils unterschiedliche Quellen. Angeblich handelt es sich um ein sehr leistungsstarkes Modell, das ab Werk mit dem angepassten Android daherkommen soll.
Cyanogenmod, Cyanogen, CyanogenMod Logo
AndroidSpin
Wie GSM Arena und Phandroid jeweils übereinstimmend berichten, will das inzwischen als kommerzielles Unternehmen agierende Cyanogen Team ein eigenes High-End-Smartphone auf den Markt bringen. Angeblich wird darauf ab Werk bereits CyanogenMod installiert sein, wobei neue Software-Features geboten werden sollen, die unter Umständen auf anderen Geräten nicht verfügbar sein werden.

In Sachen Hardware setzt Cyanogen dem Vernehmen nach auf einen neuen besonders leistungsstarken Chip von Qualcomm. Es handelt sich um den Qualcomm Snapdragon 8794AC, der mit ganzen 2,5 Gigahertz schneller sein soll als jeder andere bisher erhältliche Smartphone-SoC. Der Chip wird bisher noch nicht in einem anderen Gerät eingesetzt, so dass davon auszugehen ist, dass es noch eine Weile dauern wird, bis das Cyanogen-Smartphone erscheint - wenn sich die Angaben bewahrheiten.

Preislich soll das neue Gerät nicht teurer sein als das ebenfalls mit High-End-Ausstattung erhältliche Google Nexus 5 von LG. Damit würde sich das Produkt im Bereich zwischen 350 und 400 Dollar bewegen. Unklar ist derzeit, mit welchem Hardware-Partner Cyanogen zusammenarbeitet. Bisher gibt es mit dem chinesischen Hersteller Gionee nur einen Hersteller, der ein Gerät mit dem neuen Prozessor von Qualcomm in Aussicht gestellt hat - wobei aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Cyanogen und Oppo eine Kooperation mit Gionee eher unwahrscheinlich scheint.

Spekulationen um die Einführung eines vom Cyanogen-Team selbst entwickelten Smartphones gibt es schon seit einiger Zeit. Erst vor Kurzem war davon die Rede, dass Oppo und Cyanogen neben dem Oppo N1 ein weiteres Projekt planen, bei dem man noch enger zusammenarbeiten soll.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!