Amazons App Store für Android nimmt Gestalt an

Wie bei vielen anderen Plattformen auch, schüttet Amazon 70 Prozent der Einnahmen an die Entwickler aus. Der Entwickler legt lediglich einen Listenpreis fest, für den er die App normalerweise verkaufen würde. Den endgültigen Verkaufspreis bestimmt jedoch Amazon. Im Rahmen verschiedener Aktionen könnte dieser gesenkt werden - kostenpflichtige Apps könnten sogar kostenlos angeboten werden.
Amazon verspricht jedoch für jeden Download mindestens 20 Prozent des Listenpreises. Insgesamt will man dafür sorgen, dass die Entwickler möglichst viel mit ihrer Software verdienen. Aus diesem Grund übernimmt man auch das Marketing mit Hilfe verschiedener Aktionen.
Amazons App Store ist im Vergleich zum Android Market deutlich strenger organisiert. So werden sämtliche Apps genau geprüft. Derzeit benötigt Amazon dafür eine Woche. Nicht funktionierende Apps wie im Android Market sollen damit der Vergangenheit angehören. Anstößige Inhalte werden nicht zugelassen. Zudem wird auch überprüft, ob die App hält, was in der Beschreibung versprochen wird.
Sobald der App Store von Amazon startet, wird man ihn in den USA nutzen können. Weitere Länder sollen später folgen. Entwickler aus dem Ausland können sich bereits jetzt registrieren und aktiv werden, jedoch sprechen sie dann nur US-amerikanisches Publikum mit ihrer Software an. Zudem müssen sie sich mit den Steuergesetzen der USA auseinandersetzen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Invincible - Neuer Trailer zur Superhelden-Serie von Robert Kirkman
- Super Bowl 2021: Eddie Murphy kehrt als Prinz aus Zamunda zurück
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Lieferando macht Restaurants mit 50.000 Schatten-Webseiten abhängig
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
- Smart-TVs verdummen: Google TV kommt mit blankem Basic-Modus
- Paramount+ setzt auf Sci-Fi, holt sich Halo und neue Star Trek-Serien
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen